Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund

Bei einem 12 Jahre alten maennli-chen Kangal-Hund werden im rechten Hoden Sertolizelltumor mit Invasion und im Unken Hoden diffuses Seminom beschrie-ben. Beide Tumoren lagen im Skrotum.<p> Der rechte Hoden war atrophisch, ca. 2 x 1.5 x 1.5 cm gross und derbe Konsistenz.Die Schnittflaeche war w...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Hüdaverdi ERER, Metin Münir Kıran, Nuri Yavru
Format: Article
Language:English
Published: Selcuk University Press
Series:Eurasian Journal of Veterinary Sciences
Online Access:http://eurasianjvetsci.org/pdf.php3?id=753
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1841564732367044608
author Hüdaverdi ERER
Metin Münir Kıran
Nuri Yavru
author_facet Hüdaverdi ERER
Metin Münir Kıran
Nuri Yavru
author_sort Hüdaverdi ERER
collection DOAJ
description Bei einem 12 Jahre alten maennli-chen Kangal-Hund werden im rechten Hoden Sertolizelltumor mit Invasion und im Unken Hoden diffuses Seminom beschrie-ben. Beide Tumoren lagen im Skrotum.<p> Der rechte Hoden war atrophisch, ca. 2 x 1.5 x 1.5 cm gross und derbe Konsistenz.Die Schnittflaeche war weisslich-grau und durch wenig entwickeltes Bindegewebe lobuliert. Pa-renchym des Tumors wurde aus ungeordneten und erweiter-ten Samenkanaelchen, gross vakuolhaltigen, oft laenglichen neoplastischen Zellen bestanden. Die relativ kleinen, chromat-inarmen Kerne mit einem Nukleolus hatten eine ovale bis langgestreckte Form. Mitosen traten sehr selten auf und Infiltration der Tumorzellen in die Umgebung war zu beobachten.<p> Die Oberflaeche des ca. 18x13x8 cm grossen ünken Hodens war unregelmaessig. Die Schnittflaeche war grau-weiss, durch unterschiedliche grosse Knoten lobuliert und wiess blutige sowie nekrotische Herde auf. Mikroskopisch, wurde die tubulere Hodenstruktur unsichtbar. Durch sehr dunnes Stroma getrennte Zellen waren uniform, rund Oder polyhedral und wiesen dichte Massen auf. Tumorzellen hatten grosse, rundliche, blaeschenförmige Kerne mit einem Oder mehreren deutlichen Kernkörperchen. Zellriesen und mehrker-nige Riesenzellen wurden gelegentlich und Mitosen haeufiger festgestellt. Lymphozyten werden als herdförmige Anhaeufun-gen Oder lockere Infiltrationen im Stroma besonders perivas-kulaer und an den Tumorraendern nachgewiesen. Haemorrha-gische Bezirke und nekrotische Herde sowie Hyperaemie wurden aufgewiesen, wobei in manchen Gefaessen metasta-tische Tumorzellen angetroffen wurden.<p> Dies ist die erste Fallbeschreibung dieser primaeren kom-binierten Hodentumoren in der Turkei.
format Article
id doaj-art-ddf808b77323481fb449a72460ef4168
institution Kabale University
issn 1309-6958
2146-1953
language English
publisher Selcuk University Press
record_format Article
series Eurasian Journal of Veterinary Sciences
spelling doaj-art-ddf808b77323481fb449a72460ef41682025-01-02T22:35:07ZengSelcuk University PressEurasian Journal of Veterinary Sciences1309-69582146-1953817679753Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hundHüdaverdi ERER0Metin Münir Kıran1Nuri Yavru2 Doç. Dr., S. Ü. Veteriner Fakültesi Patoloji Anabilim Dalı, KonyaArş. Gör. Dr. S.Ü. Veteriner Fakültesi Patoloji Anabilim Dalı, KonyaDoç. Dr., S. Ü. Veteriner Fakültesi Cerrahi Anabilim Dalı, KonyaBei einem 12 Jahre alten maennli-chen Kangal-Hund werden im rechten Hoden Sertolizelltumor mit Invasion und im Unken Hoden diffuses Seminom beschrie-ben. Beide Tumoren lagen im Skrotum.<p> Der rechte Hoden war atrophisch, ca. 2 x 1.5 x 1.5 cm gross und derbe Konsistenz.Die Schnittflaeche war weisslich-grau und durch wenig entwickeltes Bindegewebe lobuliert. Pa-renchym des Tumors wurde aus ungeordneten und erweiter-ten Samenkanaelchen, gross vakuolhaltigen, oft laenglichen neoplastischen Zellen bestanden. Die relativ kleinen, chromat-inarmen Kerne mit einem Nukleolus hatten eine ovale bis langgestreckte Form. Mitosen traten sehr selten auf und Infiltration der Tumorzellen in die Umgebung war zu beobachten.<p> Die Oberflaeche des ca. 18x13x8 cm grossen ünken Hodens war unregelmaessig. Die Schnittflaeche war grau-weiss, durch unterschiedliche grosse Knoten lobuliert und wiess blutige sowie nekrotische Herde auf. Mikroskopisch, wurde die tubulere Hodenstruktur unsichtbar. Durch sehr dunnes Stroma getrennte Zellen waren uniform, rund Oder polyhedral und wiesen dichte Massen auf. Tumorzellen hatten grosse, rundliche, blaeschenförmige Kerne mit einem Oder mehreren deutlichen Kernkörperchen. Zellriesen und mehrker-nige Riesenzellen wurden gelegentlich und Mitosen haeufiger festgestellt. Lymphozyten werden als herdförmige Anhaeufun-gen Oder lockere Infiltrationen im Stroma besonders perivas-kulaer und an den Tumorraendern nachgewiesen. Haemorrha-gische Bezirke und nekrotische Herde sowie Hyperaemie wurden aufgewiesen, wobei in manchen Gefaessen metasta-tische Tumorzellen angetroffen wurden.<p> Dies ist die erste Fallbeschreibung dieser primaeren kom-binierten Hodentumoren in der Turkei.http://eurasianjvetsci.org/pdf.php3?id=753
spellingShingle Hüdaverdi ERER
Metin Münir Kıran
Nuri Yavru
Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund
Eurasian Journal of Veterinary Sciences
title Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund
title_full Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund
title_fullStr Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund
title_full_unstemmed Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund
title_short Sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund
title_sort sertolizelltumor und seminom bei einem kangal hund
url http://eurasianjvetsci.org/pdf.php3?id=753
work_keys_str_mv AT hudaverdierer sertolizelltumorundseminombeieinemkangalhund
AT metinmunirkıran sertolizelltumorundseminombeieinemkangalhund
AT nuriyavru sertolizelltumorundseminombeieinemkangalhund