Fachunterricht sprachsensibel gestalten mit Scaffolding
Die Lerngelegenheit zum Thema Scaffolding beschreibt eine Sitzung des Seminars „Sprachliche Heterogenität in der Schule: Fachunterricht sprachsensibel gestalten“ in einem Modul zu „Heterogenität und Individualisierung“ in Bachelorstudium „B.A. Lehren und Lernen“ der Leuphana Universität Lüneburg....
Saved in:
Main Authors: | Svenja Lemmrich, Timo Ehmke |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
BiSEd
2024-12-01
|
Series: | Herausforderung Lehrer*innenbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/5385 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
DaZKom im Überblick
by: Barbara Koch-Priewe, et al.
Published: (2024-12-01) -
Das Hochschulseminar als Proberaum: Studierende planen Sprachsensiblen Fachunterricht
by: Britta Hövelbrinks
Published: (2024-12-01) -
Das DSSZ-Modul in Nordrhein-Westfalen
by: Lisa Berkel-Otto, et al.
Published: (2025-01-01) -
Authentische Lerner*innentexte als Gegenstand fallorientierter Hochschullehre zur Vorbereitung angehender Lehrkräfte für den Umgang mit DaZ und Mehrsprachigkeit im Fachunterricht
by: Tobias Schroedler, et al.
Published: (2024-12-01) -
Sprachbezogene Überzeugungen als Aspekt der fachunterrichtsrelevanten DaZ-Kompetenz.
by: Damaris Borowski
Published: (2024-12-01)