„Es war ein Opfer, welches wir erbrachten …“ Perspektiven auf Migration in Familien
Im Kontext von Familie und Migration taucht in Diskursen immer wieder der Begriff des „Opfers“ auf. Dabei existieren unterschiedliche Sichtweisen, ob Migration als Opfer für die Familie gewertet wird oder ob sie Familienmitglieder zu Opfern macht. Diese unterschiedlichen Perspektiven auf den Opferbe...
Saved in:
| Main Authors: | Luzia Jurt, Christophe Roulin |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Verlag Barbara Budrich
2015-03-01
|
| Series: | Gender |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://doi.org/10.3224/gender.v7i1.18161 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Der Religionsunterricht in der Schule – eine Brücke zwischen Jugend und Kirche
by: Marcin Morawski
Published: (2017-02-01) -
Elternschaft und reproduktive Gerechtigkeit in Philosophien des Guten Lebens
by: Isabella Marcinski-Michel, et al.
Published: (2025-08-01) -
Endoscopic Papillectomy for Ampullary Tumors
by: Kwang Bum Cho
Published: (2022-12-01) -
VACTERL Association Complicated with Right-sided Congenital Diaphragmatic Hernia
by: Ray Hung Chen, et al.
Published: (2016-08-01) -
Conversion surgery for initially unresectable carcinoma of the ampulla of Vater following pathological complete response to chemotherapy: a case report
by: Yo Sato, et al.
Published: (2019-07-01)