Hörerwartung im zeitlichen Fluss der Musik. Überlegungen zum Expektanzbegriff
Welche Erwartungen entstehen, wenn eine musikalische Folge unterbrochen wird, und welche Reaktionen stellen sich ein, wenn eine musikalische Folge in unerwarteter Form fortgesetzt wird? Mit solchen Fragen befasst sich die musikpsychologische Expektanzforschung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf melodi...
Saved in:
Main Author: | Helga de la Motte-Haber |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2013-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/721 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
INTERVIEW - PROF. MARILYN NAIDOO
by: R. Venter
Published: (2019-12-01) -
Expresión, descripción y creencia consciente
by: Javier Vidal
Published: (2014-01-01) -
Awangarda i tradycja w cieniu terroryzmu. Transkulturowe kino Leonarda Retela Helmricha
by: Sławomir Sikora
Published: (2010-06-01) -
“I Am Your Faggot Anti-Pope”: An Exploration of Marilyn Manson as a Transgressive Artist
by: Coco d’Hont
Published: (2017-08-01) -
The Phenomenon of Islamophobia in Germany on Indonesian Online News Sites 2018-2023
by: Balkis Nur Azizah, et al.
Published: (2024-12-01)