Vom spielbasierten zum spielenden Lernen
Digitale Spiele sind essenzieller Teile der Freizeit- und Unterhaltungskultur und ihr Einsatz wird auch im Bildungsbereich etwa durch pädagogische Plattformen unterstützt. Der spieldidaktische Forschungsstand ist bislang unbefriedigend, da oftmals die ‚innere‘ Lernhandlungsseite von digitalen Spiel...
Saved in:
| Main Authors: | , |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2025-06-01
|
| Series: | Medienimpulse |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/9365 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|