Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Case studies 2
- Ethics, Medical 2
- Medical ethics 2
- Women 2
- Women in development 2
- Academic writing 1
- Alcoholism 1
- Counseling of 1
- Curricula 1
- Curriculum evaluation 1
- Curriculum planning 1
- Deception 1
- Diseases 1
- Ear 1
- Education, Higher 1
- English language 1
- Managerial accounting 1
- Medical History Taking 1
- Nose 1
- Nursing Assessment 1
- Nursing assessment 1
- Older people 1
- Physical Examination 1
- Physical diagnosis 1
- Politics and government 1
- Psychology 1
- Rhetoric 1
- Sexual division of labor 1
- Social conditions 1
- Study and teaching 1
-
1521
-
1522
From Trinidad to Cyberspace: Reconsidering Ernst Toch’s “Geographical Fugue”
Published 2012-01-01“…Auf diese Weise versetzen aktuelle Möglichkeiten der Musikproduktion das Werk in einen Zustand, der dessen originären Kontext technologischen Experimentierens evoziert.…”
Get full text
Article -
1523
Rotationsprinzip und synthetische Reprisenfunktion im Klavierkonzert des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
Published 2021-06-01“…Das Type-5-Modell wurde beinahe ausschließlich anhand der Konzerte Mozarts konzipiert; nichtdestotrotz gehen Hepokoski und Darcy für das späte 18. Jahrhundert von dessen allgemeiner Gültigkeit aus und implizieren eine gattungsgeschichtliche Kontinuität des Modells im 19. …”
Get full text
Article -
1524
The Question of Rusian Nobily Existence from the Second Half of 19th Century to the Beginning 20th Century
Published 2002-12-01“…Der einflussreichste Teil des russischen Bojarentums, und zwar die Grundherren und der Adel, bekleideten weiterhin hohe Posten in den staatlichen Behörden und in der Armee. …”
Get full text
Article -
1525
Schnittstellen zwischen performance und Analyse von Popmusik. Performative Produktionsprozesse in Pink Floyds Album Wish You Were Here und Jordan Rudessʼ Coverversion von Genesisʼ...
Published 2017-06-01“…Beide Beispiele gehören zur Progrock-Tradition und weisen ähnliche musikalische Komplexität auf; die Art und Weise dieser Komplexität aber unterscheidet sich und reflektiert unterschiedliche Produktionsstile: Bei Pink Floyd steht ein gleichsam vegetativer, großen psychischen Belastungen entspringender Wachstumsprozess im Vordergrund, der zu einem dichten Netz musikalischer Bezüge innerhalb des Albums führt, bei Jordan Rudess ein rational geplantes, ökonomisches Verfahren, dessen Resultat seine Wirkung nicht zuletzt aus der Virtuosität der Musiker bezieht. // The separation between a ‘work’ and its ‘interpretation’, which has been questioned in recent musical performance studies, is hardly applicable in pop music; performance (especially when it predominantly takes place in the studio) can be understood as an integral aspect of a song or album. …”
Get full text
Article -
1526
Das Hörbar-Machen von zyklischen Potentialen in der musikalischen Interpretation. Eduard Steuermanns Live-Mitschnitt der ›Diabelli-Variationen‹ vom 13. Mai 1963
Published 2021-11-01“…Für Steuermann ist die Zeitproportion zwischen den einzelnen Variationen und dem raschen Walzerthema sowie zwischen den einzelnen Variationen zentral, und er sucht dabei einen weitgehend durchgehenden Puls, wie er auch für die Ausgabe des op. 120 von Artur Schnabel und für dessen Einspielung maßgeblich war. Schließlich wurde die proportionale Verkürzung der 16 Takte des Walzers auf acht bzw. vier Takte gerade in den Schluss-Variationen für Steuermann von höchster Bedeutung, weil sie eine intrinsische Beschleunigung zur Folge haben. …”
Get full text
Article -
1527
Editorial
Published 2023-09-01“…Der im Juli 2022 verstorbene italienische Rechtshistoriker, in dessen Schriften die mittelalterliche europäische »Rechtsordnung« eine zentrale Stellung einnahm, war dem Institut über viele Jahre eng verbunden. …”
Get full text
Article -
1528
Immunisation schedule of the Pediatric Spanish Association: 2024 recommendations
Published 2025-01-01Get full text
Article -
1529
-
1530
Physical Examination & Health Assessment /
Published 2016Table of Contents: “…Evidence-based assessment -- Cultural competence -- The interview -- The complete health history -- Mental status assessment -- Substance use assessment -- Domestic and family violence assessments -- Assessment techniques and safety in the clinical setting -- General survey, measurement, vital signs -- Pain assessment: the fifth vital sign -- Nutritional assessment -- Skin, hair, and nails -- Head, face, and neck, including regional lymphatics -- Eyes -- Ears -- Nose, mouth, and throat -- Breasts and regional lymphatics -- Thorax and lungs -- Heart and neck vessels -- Peripheral vascular system and lymphatic system -- Abdomen -- Musculoskeletal system -- Neurologic system -- Male genitourinary system -- Anus, rectum, and prostate -- Female genitourinary system -- The complete health assessment: adult -- The complete physical assessment: infant, child, and adolescent -- Bedside assessment and electronic health recording -- The pregnant woman -- Functional assessment of the older adult.…”
View in OPAC
Book -
1531
Jeux – eine Werkanalyse
Published 2013-01-01“…Vorliegender Aufsatz hat sich zum Ziel gesetzt, an Hand dieser Partitur und mit Hilfe von Albert Simons Theorie der Tonfelder einen Beitrag zur Debussy-Forschung zu leisten; es soll gezeigt werden, wie Funktionalität in den Jeux Form und Zusammenhänge stiftet, wie dieses Stück sich aus einem Intervall (der großen Sekunde nämlich) entwickelt, und wie sich Motive von nahezu unbegrenzter Gestaltvariabilität transformieren und permutieren lassen. …”
Get full text
Article -
1532
›Konstrukt‹ und ›Funktion‹. Eine Herleitung der Simonschen Tonfelder
Published 2011-01-01“…Tonfelder beschreiben Tonbeziehungen. Davon ausgehend lassen sich zwei Tonfeld-Typen unterscheiden: Tonfelder, die ausschließlich auf dem Intervall der Quinte aufgebaut sind und deshalb als Quinttonfelder bezeichnet werden, und Tonfelder, die auf je zwei Intervallen, der Quinte und der großen (›Konstrukt‹) bzw. der kleinen Terz (›Funktion‹) aufgebaut sind. …”
Get full text
Article -
1533
-
1534
Scoping Review of PTSD Treatments for Natural Disaster Survivors
Published 2023-12-01Get full text
Article -
1535
STATISTICAL LANDSLIDE SUSCEPTIBILITY MODELING ON A NATIONAL SCALE: THE EXAMPLE OF SLOVENIA
Published 2009-12-01“…Im Durchschnitt, betragen die Schäden, die mit natürlichen Katastrophen in Slowenien zusammenhängen, jährlich zwei oder drei Prozente des slowenischen BIP, aber sie können im Falle von individuellen großen natürlichen Phänomenen viel höher sein. Wohlüberlegte Sicherheitsmaßnahmen würden höchstwahrscheinlich die Kosten der Wiederstabilisierung senken, aber es gibt noch keine gemeinsame Strategie und Regelungen um diese Ereignisse anzugehen. …”
Get full text
Article -
1536
La transición a la democracia en Chile según la derecha
Published 2006-01-01“…En Chile, el 11 de septiembre de 1973, el presidente Salvador Allende Gossens fue derrocado por las fuerzas armadas de su país, acción catalogada por sus autores como un «pronunciamiento militar». …”
Get full text
Article -
1537
Passage of an Anterior Odontoid Screw through Gastrointestinal Tract
Published 2017-01-01“…Anterior screw fixation has become a popular surgical treatment method for instable odontoid fractures. Screw loosening and migration are a rare, severe complication following anterior odontoid fixation, which can lead to esophagus perforation and requires revision operation. …”
Get full text
Article -
1538
Broad spectrum micronutrients: a potential key player to address emotional dysregulation
Published 2023-12-01Get full text
Article -
1539
»Das Geschriebene darf nicht ernst genommen werden – das Geschriebene muß todernst genommen werden«. Zur Notation und Interpretation musikalischer Gesten im Schaffen György Kurtágs...
Published 2017-06-01“…Zu den hervorstechenden Merkmalen der Musik von György Kurtág gehört ihre gestische Disposition und Intensität. Aber wie lassen sich musikalische Gesten, die sich aufgrund ihrer synthetischen Natur erst im Akt der Aufführung konstituieren, in Notenschrift fassen? …”
Get full text
Article -
1540
Immobilization of Residual Basic Dyes onto Polyamide Ion-Exchanger Materials
Published 2005-09-01“…However, an improved fit could be obtained by using the Jossens model.…”
Get full text
Article