Showing 301 - 320 results of 1,886 for search '"von"', query time: 0.09s Refine Results
  1. 301

    Frau im Rechtsalltag von Vilnius und Kaunas in der ersten Halfte des 16. Jhs: Zeichen des modem werdenden Lebens by Jolanta Karpavičienė

    Published 2001-12-01
    “…Auf Grund der Materialien von Metrik Litauens und von altem Kaunasser Archiv wird im Artikel die Frage über den Status der Frau im Rechtsleben der größten Selbstverwaltungsstädte Litauens untersucht.   …”
    Get full text
    Article
  2. 302

    Formfunktionen der Sonatenform. Ein Beitrag zur Sonatentheorie auf der Grundlage einer Kritik an William E. Caplins Verständnis von Formfunktionen by Ulrich Kaiser

    Published 2018-06-01
    “…Der Beitrag setzt sich kritisch mit einem derzeit häufig rezipierten Verständnis des Begriffs ›Formfunktion‹ (formal function) auseinander, das im Anschluss u.a. an die Formenlehre von Erwin Ratz im nordamerikanischen Diskurs entwickelt wurde. …”
    Get full text
    Article
  3. 303

    Leerstellen und Freiräume: Eine kritische Auseinandersetzung mit exemplarischen Forschungspositionen zum Einsatz von Comics im DaF/DaZUnterricht by Sándor Trippó

    Published 2024-12-01
    “…Im zweiten Teil folgt eine Auseinandersetzung mit vier praxisorientierten Forschungsarbeiten, in denen das Potenzial von Comics im Landeskundeunterricht diskutiert wird. …”
    Get full text
    Article
  4. 304

    Zwischen Sprechen und Singen. ›Performative Formgebung‹ in den Chansons von Edmund Nick und Erich Kästner aus der Münchner Schaubude by Daniel Ernst

    Published 2018-06-01
    “…Ausgehend von der Prämisse, dass Chansons erst durch ihre Aufführung zum adäquat analysierbaren Forschungsgegenstand werden, berücksichtigt die Betrachtung in diesem Beitrag die drei Komponenten Text, Musik und Interpretation. …”
    Get full text
    Article
  5. 305

    Handschins ›Toncharakter‹. Plädoyer für einen neuen Anlauf, ausgehend von neueren musiktheoretischen und kognitionspsychologischen Untersuchungen zu den tonalen ›Qualia‹ by Thomas Noll

    Published 2016-01-01
    “…Die erste Zielsetzung des vorliegenden Beitrags ist es daher, die in allen drei Ansätzen entwickelten Auffassungen nachzuzeichnen und zueinander ins Verhältnis zu setzen (Abschnitte 1 und 2). Die von Rings bereits etablierte Verkoppelung des Forschungsthemas mit der transformational theory wird sodann vertieft, um Handschins inhaltliche Vorschläge zu aktualisieren und weiter auszudifferenzieren (Abschnitt 3). …”
    Get full text
    Article
  6. 306
  7. 307

    Neue Schwarze Literatur als Feld der Germanistik – Überlegungen zu Theoretisierung und Didaktisierung in der Hochschule im Kontext von Dekolonialisierung by Martina Kofer

    Published 2024-12-01
    “…Gemeinsam ist ihnen, dass sie von Deutschland als Schwarzer ‚Heimat‘ erzählen. …”
    Get full text
    Article
  8. 308

    Poetic and theatrical occasionalisms: Creation of new morphologically complex words by Joseph von Eichendorff, Johann Nepomuk Nestroy, Peter Handke and Arno Schmidt by Wolfgang U. Dressler, Barbara Tumfart, Dietmar Kunisch, Vanessa Hannesschläger

    Published 2024-01-01
    “… This contribution characterises and differentiates the poetic occasionalisms in the form of new morphologically complex words created by the early romantic German lyrical poet Joseph von Eichendorff, by the Austrian Nobel Prize winner for literature Peter Handke and by the extravagant German prosaic author Arno Schmidt and the occasionalisms created by the most famous Austrian comedy writer Johann Nepomuk Nestroy.The concept and term occasionalism has been founded by the Russian pioneer of stylistics Erik J. …”
    Get full text
    Article
  9. 309

    Nam et expectat et attendit et meminit – Dimensionalität von Zeit und Zeiterfahrung in der Fuge cis-Moll BWV 849 by Ariane Jeßulat

    Published 2008-01-01
    “…Jahrhundert und die hervorragende Rolle des Gedächtnisses in der für die Formenlehre grundlegenden Vorstellung von Entwicklung bilden ein kategoriales Netzwerk, das an kritischen Punkten der Form sowohl die Gesamtdisposition als auch das satztechnische Detail erfasst.…”
    Get full text
    Article
  10. 310

    Tourismus und erotische Imaginationen des besetzten Paris: Französinnen und Deutsche während der deutschen Besatzung von 1940 bis 1944 by Bertram M. Gordon

    Published 2018-05-01
    “…Dieser Essay beschäftigt sich mit den Intersektionen von Tourismus, Krieg und Erotik im besetzten Paris während des Zweiten Weltkriegs. …”
    Get full text
    Article
  11. 311

    Bestimmung der konzentrationen von plasmaprogesteron, -östradıol-17 β, -lute-inisîerungshormon vor und nach der nachgeburtsverhaltung bei einer kuh by Behiç Serpek

    “…In dieser Arbeit wurde die Konzentrationen von Plasmaprogesteron -östradiol-17 β, -kortisol und -LH waehrend der Ante partumGeburts- und Post partum-Phase zur Aufklaerung der Nachgeburscverhaltung, deren Ursache nicht bekannt war, untersucht.…”
    Get full text
    Article
  12. 312
  13. 313

    Different Angiogenic Potential in Low and High Grade Sporadic Clear Cell Renal Cell Carcinoma Is Not Related to Alterations in the von Hippel–Lindau Gene by Marcella M. Baldewijns, Iris J. H. van Vlodrop, Kim M. Smits, Peter B. Vermeulen, Gert G. Van den Eynden, Fiona Schot, Tania Roskams, Hein van Poppel, Manon van Engeland, Adriaan P. de Bruïne

    Published 2009-01-01
    “…Background: von Hippel–Lindau (VHL) inactivation is common in sporadic clear cell renal cell carcinomas (ccRCC). pVHL is part of the ubiquitin ligase complex that targets the alpha subunits of hypoxia-inducible transcription factor (HIF) for degradation under well-oxygenated conditions. …”
    Get full text
    Article
  14. 314
  15. 315
  16. 316
  17. 317
  18. 318
  19. 319
  20. 320