-
1
Welche Strategien verwenden Schülerinnen und Schüler bei der Betrachtung von Geographieschulbuchseiten mit inhaltlich aufeinander bezogenen Text- und Bildkomponenten?
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
2
Inklusiver Geographieunterricht – Grundlagen, Perspektiven und Leitlinien
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
3
„Raum“ als Basiskonzept der Geographie
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
4
Non-formale und außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
5
Holistische Energiebildung zur Förderung von energy literacy – Eine Literaturstudie zu theoretisch-konzeptuellen, empirischen sowie unterrichtspraktischen Ansätzen
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
6
Autorengruppe Sozioökonomische Bildung. (2019). Was ist gute ökonomische Bildung? Wochenschau Verlag. ISBN: 978-3-7344-0830-4.
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
7
Klimawandelangst bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
8
Individual and Collective Self-Efficacy Beliefs on Climate Change—Development of an Item-Based Instrument (SEB-CC) and Exploration of the Factorial Structure Among School Students...
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
9
Ein Bericht zum World Café „Quo vadis, Geographiedidaktik?” im Rahmen des DKG 2023
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article -
10
Nachruf Prof. Dr. Gisbert Rinschede
Published 2024-12-01“…Zeitschrift für Geographiedidaktik…”
Get full text
Article