Showing 21 - 40 results of 482 for search '"Zürs"', query time: 0.06s Refine Results
  1. 21

    Zur amerikanischen Rezeption der Schichtenlehre Heinrich Schenkers by Patrick Boenke

    Published 2005-04-01
    “…Die Vertreibungspolitik der Nazis hatte zur Folge, daß der überwiegende Teil der europäischen Schenkeristen nach Nordamerika flüchtete. …”
    Get full text
    Article
  2. 22
  3. 23
  4. 24
  5. 25
  6. 26
  7. 27

    Zur Erzählung über den DFB und seine Nachhaltigkeitsstrategie by Marianne Grove Ditlevsen, Martin Nielsen

    Published 2024-12-01
    “…Oft werden solche Nachhaltigkeitsstrategien in konkreten Nachhaltigkeitsstrategiedokumenten formuliert, die als Strategiedokumente zur Regelung organisationalen Verhaltens und organisationaler Entscheidungsfindungsprozesse verwendet werden, um den übergeordneten organisationalen strategischen Zweck zu erfüllen und führungsbestimmte Zielsetzungen zu erreichen. …”
    Get full text
    Article
  8. 28
  9. 29
  10. 30
  11. 31
  12. 32
  13. 33
  14. 34
  15. 35
  16. 36
  17. 37

    Zur Artikulation von Tonfeldern bei Brahms, Debussy und Stockhausen by Michael Polth

    Published 2011-01-01
    “…Schließlich wird gezeigt, dass die Analyse nach Tonfeldern auch bei Stockhausen zu einem schlüssigen Ergebnis führt, wenn man anerkennt, dass die sogenannte ›serielle Technik‹ als Voraussetzung zur Artikulation von Tonfeldern dienen kann.…”
    Get full text
    Article
  18. 38
  19. 39

    Eine neue Quelle zur Generalbasslehre von Johann Joseph Fux by Christoph Prendl

    Published 2015-01-01
    “…Sie erlaubt nicht zuletzt eine differenzierte Sichtweise auf das Verhältnis der Gradus ad Parnassum zur damaligen Kompositionspraxis. Der Beitrag zeigt mögliche Verbindungen zur Neapolitanischen Schule, stellt die in der Generalbasslehre vermittelten Satzmodelle Ausschnitten aus Fux’ musikalischen Werken exemplarisch gegenüber und untersucht die Verbindungen zu den mit der Quelle eng verknüpften Traktaten Johann Baptist Sambers und Matthäus Gugls. …”
    Get full text
    Article
  20. 40

    Zur Konzipierung von Spielen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Shing-lung Chen

    Published 2020-12-01
    “…Kreativität, induktive Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten ausgebildet werden. Zur Zeit spielen die Lerner im Unterricht meist traditionelle fremdsprachlich orientierte Spiele und lernen eher passiv. …”
    Get full text
    Article