Zum Erwerb der interkulturellen Kompetenz in Zeiten der Digitalisierung
Eine Fremdsprache zu beherrschen bedeutet nicht nur über ein ausreichendes, sprachliches Wissen zu verfügen, es hat immer etwas mit der Begegnung der Zielkultur zu tun. Infolgedessen ist das wesentliche Ziel des Fremdsprachenunterrichts, Zugang zu einer anderen Kultur zu suchen und den Fremdsprachen...
Saved in:
Main Author: | Elif Erdogan |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Selcuk University Press
2021-10-01
|
Series: | Selçuk Üniversitesi Sosyal Bilimler Enstitüsü Dergisi |
Subjects: | |
Online Access: | https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/1688062 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
TRANSKULTURELLE KOMPETENZ UND LANDESKUNDE IN DEN REGIONAL ERSTELLTEN DAF-LEHRWERKEN IN DER TÜRKEI
by: Filiz İlknur CUMA
Published: (2016-01-01) -
Engin Sarı, Kültür, Kimlik, Politika: Mardin’de Kültürlerarasılık, (İstanbul: İletişim Yayınları, 2010, 391 sayfa, ISBN-13: 978-975-05-0791-5).
by: Zeliha Katkay
Published: (2022-04-01) -
KULTURELLE UND SPRACHLICHE PROBLEME DER STUDENTINNEN AUS MITTELASIIEN IN DER TÜRKEI
by: Umut Gürbüz, et al.
Published: (2008-02-01) -
Höfliche Ausdrucksweisen in der interkulturellen Kommunikation: Eine Analyse von chinesischen Studierenden in Deutschland
by: Gu Wenjing
Published: (2025-01-01) -
Adnan Demircan, Urfa-Mardin Hattı Memleketime Dair Yazılar, (İstanbul: Beyan Yayınları 2016, 384 sayfa, ISBN: 978-975-473-682-3).
by: Mihrban Bilge
Published: (2022-04-01)