Fortschritt als Fortschrittsdiskurs
Zur Erzielung gesellschaftlichen Fortschritts in demokratisch verfassten Gesellschaften soll die Möglichkeit am Fortschrittsdiskurs teilnehmen zu können für alle Mitglieder der Gesellschaft als selbstverständliche Prämisse gelten. Fortschritt wird also als Bewusstseinsbildung dem Fortschritt s...
Saved in:
| Main Authors: | Rainer Schmid-Zartner, Robert Hobl |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Innsbruck University Press (IUP)
2014-12-01
|
| Series: | Momentum Quarterly |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/1725 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Fortschritt ohne Utopie und Wahrheit
by: Reinhard Hofbauer, et al.
Published: (2014-12-01) -
Mehr als 50 Jahre Arbeitsförderungsgesetz: Die Entwicklung der deutschen Arbeitsmarktpolitik als Fortschritt oder Rückschritt?
by: Irene Dingeldey
Published: (2020-04-01) -
Fortschritt und politisches Entscheiden oder: Zur Aufklärung des Fortschrittsbegriffs
by: Stefan Vorderstraße
Published: (2014-12-01) -
Fortschritt und Arbeitszeit: Ein Vergleich der Ansichten von Marx, Keynes und der Sozialdemokratie
by: Bernhard Schütz
Published: (2014-12-01) -
Demokratischer Fortschritt und kollektive Bildung.
by: Charlotte Baumann
Published: (2025-01-01)