Vom Kolonialinstitut zur Universität
2019 feierte die Universität Hamburg ihr 100-jähriges Jubiläum. Doch wann begann ihre Geschichte wirklich? Das Hamburgische Kolonialinstitut, das von 1908 bis 1919 der wissenschaftlichen Ausbildung von Kolonialbeamten diente, war im heutigen Hauptgebäude der Universität untergebracht. Das Koloniali...
Saved in:
| Main Authors: | Tania Mancheno, Alexa Vaagt |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2024-12-01
|
| Series: | Sub\urban |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/739 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
‘Home use cars’ network dynamics in Ghana: a relational ethnographic analysis
by: John Oti Amoah
Published: (2024-12-01) -
Bibliotheken und koloniale Kontexte
by: Lars Müller, et al.
Published: (2024-09-01) -
Herausforderungen bei der Digitalisierung und Bereitstellung von Materialien aus kolonialen Kontexten
by: Julia Zenker, et al.
Published: (2024-09-01) -
Namen und Macht in Mosambik
by: Susanne Jahn
Published: (2022-07-01) -
J. Ch. von Loders Empfehrungen für die Universität Dorpat
by: Müller-Dietz, Heinz E.
Published: (1994-01-01)