Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer Lehramtsstudierender
Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept der Lernerautononie und Hinweisen auf methodische Mängel bisheriger Untersuchungen wird über eine qualitative Untersuchung mehrsprachiger Lehramtstudierenden des Duetschen als Fremdsprache an einer türkischen Universität berichtet. Dargeste...
Saved in:
| Main Authors: | , |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Föreningen Tidskriften Moderna språk
2015-06-01
|
| Series: | Moderna Språk |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://publicera.kb.se/mosp/article/view/7963 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
| _version_ | 1846139225221627904 |
|---|---|
| author | Ernst Apeltauer Anastasia Şenyıldız |
| author_facet | Ernst Apeltauer Anastasia Şenyıldız |
| author_sort | Ernst Apeltauer |
| collection | DOAJ |
| description |
Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept der Lernerautononie und Hinweisen auf methodische Mängel bisheriger Untersuchungen wird über eine qualitative Untersuchung mehrsprachiger Lehramtstudierenden des Duetschen als Fremdsprache an einer türkischen Universität berichtet. Dargestellt und diskutiert werden Daten aus drei Eingangsinterviews und einem abschließenden Interview, das einige Wochen später durchgeführt wurde. Untersucht wird dabei, welche Vorstellungen die Studierendne von dem im Studium behandelten Autonomie-Begriff gespeichert haben und wie sich dieser Begriff (durch die Auseinandersetzung mit dem Thema in den Interviews und die eigenen Unterrichtserfahrungen während des Schulpraktikums) verändert. Die Ergebnisse zeigen, dass die geäußerten Sichtweisen kulturell geprägt sind. Die Studierenden messen dem Konzept der Lerrnerautonomie eher wenig Bedeutung bei. Gleichwohl lassen sich bei den Befragten neben einigen positiven Veränderungen in den Lernerautonomie-Wissensbeständen auch Tendenzen zu mehr Eigenständigkeit (z. B. Selbststeuerungsversuche und bezogen darauf eigenständige Evaluationen von Lehrveranstaltungen) erkennen.
|
| format | Article |
| id | doaj-art-e1b8b7a98a484b42a948a2a68db61afe |
| institution | Kabale University |
| issn | 2000-3560 |
| language | deu |
| publishDate | 2015-06-01 |
| publisher | Föreningen Tidskriften Moderna språk |
| record_format | Article |
| series | Moderna Språk |
| spelling | doaj-art-e1b8b7a98a484b42a948a2a68db61afe2024-12-06T11:58:49ZdeuFöreningen Tidskriften Moderna språkModerna Språk2000-35602015-06-01109110.58221/mosp.v109i1.7963Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer LehramtsstudierenderErnst Apeltauer0Anastasia Şenyıldız1Universität FlensburgUludağ Universität Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept der Lernerautononie und Hinweisen auf methodische Mängel bisheriger Untersuchungen wird über eine qualitative Untersuchung mehrsprachiger Lehramtstudierenden des Duetschen als Fremdsprache an einer türkischen Universität berichtet. Dargestellt und diskutiert werden Daten aus drei Eingangsinterviews und einem abschließenden Interview, das einige Wochen später durchgeführt wurde. Untersucht wird dabei, welche Vorstellungen die Studierendne von dem im Studium behandelten Autonomie-Begriff gespeichert haben und wie sich dieser Begriff (durch die Auseinandersetzung mit dem Thema in den Interviews und die eigenen Unterrichtserfahrungen während des Schulpraktikums) verändert. Die Ergebnisse zeigen, dass die geäußerten Sichtweisen kulturell geprägt sind. Die Studierenden messen dem Konzept der Lerrnerautonomie eher wenig Bedeutung bei. Gleichwohl lassen sich bei den Befragten neben einigen positiven Veränderungen in den Lernerautonomie-Wissensbeständen auch Tendenzen zu mehr Eigenständigkeit (z. B. Selbststeuerungsversuche und bezogen darauf eigenständige Evaluationen von Lehrveranstaltungen) erkennen. https://publicera.kb.se/mosp/article/view/7963LernerautonomieEigenständigkeitSelbststeuerungDeutsch als FremdspracheDeutschlehrerausbildungqualitative Untersuchung |
| spellingShingle | Ernst Apeltauer Anastasia Şenyıldız Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer Lehramtsstudierender Moderna Språk Lernerautonomie Eigenständigkeit Selbststeuerung Deutsch als Fremdsprache Deutschlehrerausbildung qualitative Untersuchung |
| title | Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer Lehramtsstudierender |
| title_full | Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer Lehramtsstudierender |
| title_fullStr | Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer Lehramtsstudierender |
| title_full_unstemmed | Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer Lehramtsstudierender |
| title_short | Lernerautonomie: Vorstellungen und Einstellungen mehrsprachiger türkischer Lehramtsstudierender |
| title_sort | lernerautonomie vorstellungen und einstellungen mehrsprachiger turkischer lehramtsstudierender |
| topic | Lernerautonomie Eigenständigkeit Selbststeuerung Deutsch als Fremdsprache Deutschlehrerausbildung qualitative Untersuchung |
| url | https://publicera.kb.se/mosp/article/view/7963 |
| work_keys_str_mv | AT ernstapeltauer lernerautonomievorstellungenundeinstellungenmehrsprachigerturkischerlehramtsstudierender AT anastasiasenyıldız lernerautonomievorstellungenundeinstellungenmehrsprachigerturkischerlehramtsstudierender |