Die sprachsensible Lehrwerksanalyse im Kontext des Scaffolding-Ansatzes

Dieser Beitrag stellt eine Lerngelegenheit vor, die die diagnostische Kompetenz zukünftiger Lehrkräfte aller Fächer im Sekundarstufenbereich auf der Grundlage von Lehrwerkstextanalysen fördern soll. Konkret werden gemäß des Makro-Scaffolding-Ansatzes (vgl. z.B. Beese et al., 2014; Gibbons, 2015) im...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Dorothee Kohl-Dietrich, Eva-Larissa Maiberger
Format: Article
Language:deu
Published: BiSEd 2024-12-01
Series:Herausforderung Lehrer*innenbildung
Subjects:
Online Access:https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/5380
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Dieser Beitrag stellt eine Lerngelegenheit vor, die die diagnostische Kompetenz zukünftiger Lehrkräfte aller Fächer im Sekundarstufenbereich auf der Grundlage von Lehrwerkstextanalysen fördern soll. Konkret werden gemäß des Makro-Scaffolding-Ansatzes (vgl. z.B. Beese et al., 2014; Gibbons, 2015) im Rahmen der Bedarfsanalyse Lehrwerksmaterialien in Bezug auf allgemeine Kriterien der Textqualität sowie im Hinblick auf sprachliche Herausforderungen auf der lexikalisch-semantischen, syntaktischen und textlinguistischen Ebene analysiert. Aufgrund ihrer Bedeutsamkeit in der schulischen Praxis als Medium des Lehrens und Lernens ist der reflektierte Umgang mit Lehrwerken und ein vertieftes Verständnis ihrer sprachlichen Herausforderungen ein wichtiger Aspekt der didaktischen Kompetenz zukünftiger Lehrkräfte. Die im Rahmen des Artikels vorgestellte Lerngelegenheit verfolgt das übergeordnete Ziel, auch Studierende mit geringen linguistischen Vorkenntnissen und in nur begrenzt zur Verfügung stehender Zeit an einen reflektierten Umgang mit Unterrichtsmaterialien (wie Lehrbuchtexte, Aufgabenstellungen etc.) heranzuführen. Die Verortung im DaZKom-Modell liegt daher im Bereich der Didaktik und fokussiert die didaktischen Entscheidungen und somit die Lehr-/Lernprozesse.
ISSN:2625-0675