Primärarztsysteme im internationalen Vergleich: Wie gestalten andere Länder ihre Versorgung und was kann Deutschland davon lernen?
Der Begriff Primärarztsystem subsumiert verschiedene Systeme, in denen ein festgelegter Primärarzt vor der Inanspruchnahme fachärztlicher Versorgung aufgesucht werden soll. Die Einführung eines verbindlichen, flächendeckenden Primärarztsystems zur Förderung einer zielgerichteten Versorgung und einer...
Saved in:
| Main Authors: | , |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
eRelation AG
2025-08-01
|
| Series: | Monitor Versorgungsforschung |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/primaerarztsysteme-im-internationalen-vergleich/ |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
| Summary: | Der Begriff Primärarztsystem subsumiert verschiedene Systeme, in denen ein festgelegter Primärarzt vor der Inanspruchnahme fachärztlicher Versorgung aufgesucht werden soll. Die Einführung eines verbindlichen, flächendeckenden Primärarztsystems zur Förderung einer zielgerichteten Versorgung und einer schnellen Terminvergabe für Deutschland wurde kürzlich im Rahmen des Koalitionsvertrages zur Legislaturperiode 2025–2029 beschlossen, wobei die konkrete Ausgestaltung noch diskutiert wird. Im Folgenden vergleichen wir die Ausgestaltung von Primärarztsystemen in neun europäischen Ländern und in Israel und leiten hieraus Implikationen für Deutschland ab. |
|---|---|
| ISSN: | 1866-0533 2509-8381 |