Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden Lehrpersonenhandelns
In der EmTiK-Interventionsstudie wurden in 65 Klassen die mündlichen Textfähigkeiten der Kinder sowie das erwerbsunterstützende Handeln der Lehrpersonen untersucht. In diesem Beitrag wird das Instrument „Erwerbsunterstützendes Lehrpersonenhandeln“ (EULE) vorgestellt. Das Konstrukt besteht aus vier...
Saved in:
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bern Open Publishing
2024-12-01
|
Series: | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
Subjects: | |
Online Access: | https://sjer.ch/article/view/10641 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1846128345907986432 |
---|---|
author | Dieter Isler Claudia Hefti Judith Schönberger Fabio Sticca |
author_facet | Dieter Isler Claudia Hefti Judith Schönberger Fabio Sticca |
author_sort | Dieter Isler |
collection | DOAJ |
description |
In der EmTiK-Interventionsstudie wurden in 65 Klassen die mündlichen Textfähigkeiten der Kinder sowie das erwerbsunterstützende Handeln der Lehrpersonen untersucht. In diesem Beitrag wird das Instrument „Erwerbsunterstützendes Lehrpersonenhandeln“ (EULE) vorgestellt. Das Konstrukt besteht aus vier Facetten: Rahmung und Steuerung, Adaption, Anregung und Sprachliche Mittel. Diese Facetten wurden anhand von Videoaufnahmen eingeschätzt, wobei ein holistisches Basisrating mit einem kriteriengeleiteten Zusatzrating kombiniert wurde. Die empirische Überprüfung ergab eine ausreichende Inter-Rater-Reliabilität, skalare Messinvarianz über die drei Messzeitpunkte hinweg und eine hohe interne Konsistenz. EULE erweist sich somit als zuverlässiges Instrument zur Einschätzung der Qualität der Erwerbsunterstützung mündlicher Textfähigkeiten.
|
format | Article |
id | doaj-art-c07f63f8d7084fd9a89f411e7c4d7d3b |
institution | Kabale University |
issn | 2624-8492 |
language | deu |
publishDate | 2024-12-01 |
publisher | Bern Open Publishing |
record_format | Article |
series | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
spelling | doaj-art-c07f63f8d7084fd9a89f411e7c4d7d3b2024-12-11T03:15:39ZdeuBern Open PublishingSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften2624-84922024-12-0146310.24452/sjer.46.3.1Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden LehrpersonenhandelnsDieter Isler0Claudia Hefti1Judith Schönberger2Fabio Sticca3PHTGPHTGPHTGHochschule für Heilpädagogik In der EmTiK-Interventionsstudie wurden in 65 Klassen die mündlichen Textfähigkeiten der Kinder sowie das erwerbsunterstützende Handeln der Lehrpersonen untersucht. In diesem Beitrag wird das Instrument „Erwerbsunterstützendes Lehrpersonenhandeln“ (EULE) vorgestellt. Das Konstrukt besteht aus vier Facetten: Rahmung und Steuerung, Adaption, Anregung und Sprachliche Mittel. Diese Facetten wurden anhand von Videoaufnahmen eingeschätzt, wobei ein holistisches Basisrating mit einem kriteriengeleiteten Zusatzrating kombiniert wurde. Die empirische Überprüfung ergab eine ausreichende Inter-Rater-Reliabilität, skalare Messinvarianz über die drei Messzeitpunkte hinweg und eine hohe interne Konsistenz. EULE erweist sich somit als zuverlässiges Instrument zur Einschätzung der Qualität der Erwerbsunterstützung mündlicher Textfähigkeiten. https://sjer.ch/article/view/10641Kindergarten; Unterrichtskommunikation; Erwerbsunterstützung; Lehrpersonenhandeln; Interaktionsqualität |
spellingShingle | Dieter Isler Claudia Hefti Judith Schönberger Fabio Sticca Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden Lehrpersonenhandelns Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Kindergarten; Unterrichtskommunikation; Erwerbsunterstützung; Lehrpersonenhandeln; Interaktionsqualität |
title | Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden Lehrpersonenhandelns |
title_full | Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden Lehrpersonenhandelns |
title_fullStr | Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden Lehrpersonenhandelns |
title_full_unstemmed | Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden Lehrpersonenhandelns |
title_short | Sprachbildung im Kindergartenalltag – Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunter-stützenden Lehrpersonenhandelns |
title_sort | sprachbildung im kindergartenalltag entwicklung des instruments eule zur einschatzung des erwerbsunter stutzenden lehrpersonenhandelns |
topic | Kindergarten; Unterrichtskommunikation; Erwerbsunterstützung; Lehrpersonenhandeln; Interaktionsqualität |
url | https://sjer.ch/article/view/10641 |
work_keys_str_mv | AT dieterisler sprachbildungimkindergartenalltagentwicklungdesinstrumentseulezureinschatzungdeserwerbsunterstutzendenlehrpersonenhandelns AT claudiahefti sprachbildungimkindergartenalltagentwicklungdesinstrumentseulezureinschatzungdeserwerbsunterstutzendenlehrpersonenhandelns AT judithschonberger sprachbildungimkindergartenalltagentwicklungdesinstrumentseulezureinschatzungdeserwerbsunterstutzendenlehrpersonenhandelns AT fabiosticca sprachbildungimkindergartenalltagentwicklungdesinstrumentseulezureinschatzungdeserwerbsunterstutzendenlehrpersonenhandelns |