Rezension: "Materialität – Digitalisierung – Bildung" von Christian Leineweber, Maximilian Waldmann, Maik Wunder (Hg.)
In dem Sammelband Materialität – Digitalisierung – Bildung wird der Versuch unternommen, der Rolle von Materialität im digitalen Kontext und im Zusammenspiel mit Bildung nachzugehen. Anhand verschiedener Perspektiven wird sich auf mehr als 250 Seiten in insgesamt 13 Beiträgen dieser Thematik gewidme...
Saved in:
| Main Author: | Christian Tesarek |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-12-01
|
| Series: | Medienimpulse |
| Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/9085 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Von Fernstudium zu Distance Learning, Digitalisierung und Didaktik
by: Ulrich Iberer, et al.
Published: (2024-12-01) -
Rezension: "Kritische Pädagogik und Bildungsforschung. Anschlüsse an Paulo Freire" von Wassilios Baros, Rita Braches-Chyrek, Solvejg Jobst, Joachim Schroeder (Hg.)
by: Katharina Obererlacher
Published: (2024-12-01) -
Rezension: "Fahrenheit 451" nach dem Roman von Ray Bradbury von Víctor Santos
by: Günter Krenn
Published: (2024-12-01) -
EDEBİYAT ÖĞRETİMİNDE WALDMANN MODELİ
by: Fatih Tepebaşılı
Published: (2006-08-01) -
Rezension: "Marie. Ein jüdisches Mädchen aus Linz" von Verena Wagner
by: Katharina Harrer
Published: (2024-12-01)