Enrica Fantino. 2023. „Je näher ihm, desto vortrefflicher“. Eine Studie zur Übersetzungs-sprache und -konzeption von Johann Heinrich Voß anhand seiner frühen Werke (Transformationen der Antike 42). Berlin, Boston: De Gruyter. 325 S.
Saved in:
Main Author: | Baillot Anne |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
De Gruyter
2024-11-01
|
Series: | Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft |
Online Access: | https://doi.org/10.1515/zrs-2024-2018 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Faust-Konzeption in Italien: Hexenküche
by: Wolfgang Adam
Published: (2010-12-01) -
›Thematicism‹: Geschichte eines analytischen Konzepts in der nordamerikanischen Musiktheorie
by: Felix Wörner
Published: (2009-01-01) -
Enrica Maria Ferrara éd., Posthumanism in Italian Literature and Film : Boundaries and Identity
by: Amélie Aubert-Noël
Published: (2021-10-01) -
Hugo Kauders Skalentheorie in seinem Entwurf einer neuen Melodie- und Harmonielehre (1932), konkretisiert anhand einer Melodieanalyse seiner Kleinen Suite für Bratsche allein (1924)
by: Clara Maria Bauer
Published: (2021-12-01) -
Welterbe, Tourismus und nachhaltige Entwicklung in Africa: Aussagen, Konzepte und Herausforderungen
by: Maria Gravari-Barbas, et al.
Published: (2014-10-01)