Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten Personenbezeichnungen

Das Corona-Virus hatte nicht nur auf die Gesundheit, die Politik, die Wirtschaft, die Bildung, die Berufswelt und das gesellschaftliche Leben Einfluss, sondern prägte auch die Sprachen der ganzen Welt, denn die Pandemie führte zur Entstehung neuer Wörter und Begriffe. Im Fokus des Beitrags stehen d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Joanna Targońska, Daniela Prutscher
Format: Article
Language:deu
Published: Föreningen Tidskriften Moderna språk 2022-12-01
Series:Moderna Språk
Subjects:
Online Access:https://publicera.kb.se/mosp/article/view/12145
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1846139212603064320
author Joanna Targońska
Daniela Prutscher
author_facet Joanna Targońska
Daniela Prutscher
author_sort Joanna Targońska
collection DOAJ
description Das Corona-Virus hatte nicht nur auf die Gesundheit, die Politik, die Wirtschaft, die Bildung, die Berufswelt und das gesellschaftliche Leben Einfluss, sondern prägte auch die Sprachen der ganzen Welt, denn die Pandemie führte zur Entstehung neuer Wörter und Begriffe. Im Fokus des Beitrags stehen die im Corona-Diskurs oft gebrauchten und neu geschaffenen Personenbezeichnungen. Es wird analysiert, welche Begriffe im Hinblick auf Menschen neu kreiert wurden, welche Bedeutung sie haben, wie sie konnotiert sind und welche personalen Benennungen eine semantische Verengung bzw. Erweiterung erfahren haben. Es wird dabei gezeigt, dass sich diese Neubildungen nicht nur auf die vom Coronavirus Betroffenen und medizinische Fachkräfte beziehen, die gegen die Auswirkungen des Coronavirus kämpften, sondern auch den Menschen im Alltag erfassen und ihn benennen. Dem Beitrag kann entnommen werden, welche Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger in coronabedingten Personenbezeichnungen widergespiegelt werden und auf welche Lebensbereiche sie sich beziehen.
format Article
id doaj-art-b5dd9326df4143f29d80bf30d9e93b9e
institution Kabale University
issn 2000-3560
language deu
publishDate 2022-12-01
publisher Föreningen Tidskriften Moderna språk
record_format Article
series Moderna Språk
spelling doaj-art-b5dd9326df4143f29d80bf30d9e93b9e2024-12-06T11:57:56ZdeuFöreningen Tidskriften Moderna språkModerna Språk2000-35602022-12-01116210.58221/mosp.v116i2.12145Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten PersonenbezeichnungenJoanna Targońska0Daniela Prutscher1University of Warmia and Mazury in OlsztynUniversity of Jena Das Corona-Virus hatte nicht nur auf die Gesundheit, die Politik, die Wirtschaft, die Bildung, die Berufswelt und das gesellschaftliche Leben Einfluss, sondern prägte auch die Sprachen der ganzen Welt, denn die Pandemie führte zur Entstehung neuer Wörter und Begriffe. Im Fokus des Beitrags stehen die im Corona-Diskurs oft gebrauchten und neu geschaffenen Personenbezeichnungen. Es wird analysiert, welche Begriffe im Hinblick auf Menschen neu kreiert wurden, welche Bedeutung sie haben, wie sie konnotiert sind und welche personalen Benennungen eine semantische Verengung bzw. Erweiterung erfahren haben. Es wird dabei gezeigt, dass sich diese Neubildungen nicht nur auf die vom Coronavirus Betroffenen und medizinische Fachkräfte beziehen, die gegen die Auswirkungen des Coronavirus kämpften, sondern auch den Menschen im Alltag erfassen und ihn benennen. Dem Beitrag kann entnommen werden, welche Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger in coronabedingten Personenbezeichnungen widergespiegelt werden und auf welche Lebensbereiche sie sich beziehen. https://publicera.kb.se/mosp/article/view/12145PersonenbezeichnungenNeologismenCorona(-Diskurs)COVID-Pandemie
spellingShingle Joanna Targońska
Daniela Prutscher
Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten Personenbezeichnungen
Moderna Språk
Personenbezeichnungen
Neologismen
Corona(-Diskurs)
COVID-Pandemie
title Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten Personenbezeichnungen
title_full Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten Personenbezeichnungen
title_fullStr Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten Personenbezeichnungen
title_full_unstemmed Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten Personenbezeichnungen
title_short Der Mensch in der Coronapandemie – semantische Analyse von coronabedingten Personenbezeichnungen
title_sort der mensch in der coronapandemie semantische analyse von coronabedingten personenbezeichnungen
topic Personenbezeichnungen
Neologismen
Corona(-Diskurs)
COVID-Pandemie
url https://publicera.kb.se/mosp/article/view/12145
work_keys_str_mv AT joannatargonska dermenschindercoronapandemiesemantischeanalysevoncoronabedingtenpersonenbezeichnungen
AT danielaprutscher dermenschindercoronapandemiesemantischeanalysevoncoronabedingtenpersonenbezeichnungen