Intergenerationelle Einkommensmobilität in Österreich im Kontext europäischer Wohlfahrtsregime
Dieser Artikel befasst sich mithilfe von Daten aus dem EU-SILC 2005 mit intergenerationeller (Einkommens-)Mobilität in Österreich und ausgewählten Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Anhand einer ökonometrischen Untersuchung wird der Zusammenhang zwischen der finanziellen Situation der Elterng...
Saved in:
| Main Authors: | Matthias Schnetzer, Wilfried Altzinger |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Innsbruck University Press (IUP)
2013-09-01
|
| Series: | Momentum Quarterly |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/1702 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Eigentum und Miete: Finanzielle Belastung durch Wohnkosten in Österreich
by: Wilfried Altzinger, et al.
Published: (2020-10-01) -
Einleitung: Jenseits des Individuums und über die Zeit hinweg
by: Niklas Ellerich-Groppe, et al.
Published: (2025-01-01) -
Nachbarn oder Nachkommen?
by: Colin von Negenborn
Published: (2025-01-01) -
Temporale Vulnerabilität
by: Christoph Rehmann-Sutter
Published: (2025-01-01) -
Moralischer Kontraktualismus und das Nichtidentitätsproblem
by: Desa Valeska Martin
Published: (2025-01-01)