Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft
Der Beitrag zeigt die Veränderungen der Arbeitsbeziehungen an österreichischen Universitäten mithilfe einer Mehrebenenanalyse auf und diskutiert Handlungsoptionen für die kollektive Interessenvertretung der Beschäftigten. Die Ergebnisse zeigen, universitäre Karrierewege werden beschränkt durch das...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Innsbruck University Press (IUP)
2022-12-01
|
Series: | Momentum Quarterly |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/4132 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1846170771919994880 |
---|---|
author | Angelika Schmidt Angela Wegscheider |
author_facet | Angelika Schmidt Angela Wegscheider |
author_sort | Angelika Schmidt |
collection | DOAJ |
description |
Der Beitrag zeigt die Veränderungen der Arbeitsbeziehungen an österreichischen Universitäten mithilfe einer Mehrebenenanalyse auf und diskutiert Handlungsoptionen für die kollektive Interessenvertretung der Beschäftigten. Die Ergebnisse zeigen, universitäre Karrierewege werden beschränkt durch das UG 2002, unternehmerisch agierende Rektorate und normative Vorstellungen. An Universitäten arbeiten stratifizierte in der Zusammensetzung oft wechselnde Belegschaften, begleitet von niedriger Identifikation mit der kollektiven Interessenvertretung. Dabei fordern die Mitarbeiter:innen von dieser die Sicherstellung von transparent zugänglichen und planbaren Karrieremodellen.
|
format | Article |
id | doaj-art-a97f48c89fb142e68c5e312c45f8b945 |
institution | Kabale University |
issn | 2226-5538 |
language | deu |
publishDate | 2022-12-01 |
publisher | Innsbruck University Press (IUP) |
record_format | Article |
series | Momentum Quarterly |
spelling | doaj-art-a97f48c89fb142e68c5e312c45f8b9452024-11-11T12:24:10ZdeuInnsbruck University Press (IUP)Momentum Quarterly2226-55382022-12-0111410.15203/momentumquarterly.vol11.no4.p225-245Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der BelegschaftAngelika Schmidt0https://orcid.org/0000-0002-4662-1860Angela Wegscheider1https://orcid.org/0000-0001-5996-1031Wirtschaftsuniversität Wien, Wien, ÖsterreichJohannes Kepler Universität Linz, Linz, Österreich Der Beitrag zeigt die Veränderungen der Arbeitsbeziehungen an österreichischen Universitäten mithilfe einer Mehrebenenanalyse auf und diskutiert Handlungsoptionen für die kollektive Interessenvertretung der Beschäftigten. Die Ergebnisse zeigen, universitäre Karrierewege werden beschränkt durch das UG 2002, unternehmerisch agierende Rektorate und normative Vorstellungen. An Universitäten arbeiten stratifizierte in der Zusammensetzung oft wechselnde Belegschaften, begleitet von niedriger Identifikation mit der kollektiven Interessenvertretung. Dabei fordern die Mitarbeiter:innen von dieser die Sicherstellung von transparent zugänglichen und planbaren Karrieremodellen. https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/4132Kollektive InteressenvertretungUniversitätMehrebenenanalysePersonalstrukturKarriere |
spellingShingle | Angelika Schmidt Angela Wegscheider Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft Momentum Quarterly Kollektive Interessenvertretung Universität Mehrebenenanalyse Personalstruktur Karriere |
title | Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft |
title_full | Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft |
title_fullStr | Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft |
title_full_unstemmed | Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft |
title_short | Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der Belegschaft |
title_sort | kollektive interessenvertretung an universitaten im spannungsfeld betrieblicher personalpolitik und anspruchen aus der belegschaft |
topic | Kollektive Interessenvertretung Universität Mehrebenenanalyse Personalstruktur Karriere |
url | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/4132 |
work_keys_str_mv | AT angelikaschmidt kollektiveinteressenvertretunganuniversitatenimspannungsfeldbetrieblicherpersonalpolitikundanspruchenausderbelegschaft AT angelawegscheider kollektiveinteressenvertretunganuniversitatenimspannungsfeldbetrieblicherpersonalpolitikundanspruchenausderbelegschaft |