Habitus ist Macht – politische Partizipation in Parteien
Der demografische und strukturelle Wandel der Gesellschaft macht auch vor Parteien nicht halt: Offener und diverser müssen ihre Strukturen werden, um den zunehmenden Mitgliederrückgang auszugleichen. Dieser Beitrag untersucht, inwieweit neue Formen der Partizipation und Maßnahmen zur Diversitätsför...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Innsbruck University Press (IUP)
2013-03-01
|
Series: | Momentum Quarterly |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/1708 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1846170705215881216 |
---|---|
author | Anna-Katharina Meßmer Yasmina Banaszczuk |
author_facet | Anna-Katharina Meßmer Yasmina Banaszczuk |
author_sort | Anna-Katharina Meßmer |
collection | DOAJ |
description |
Der demografische und strukturelle Wandel der Gesellschaft macht auch vor Parteien nicht halt: Offener und diverser müssen ihre Strukturen werden, um den zunehmenden Mitgliederrückgang auszugleichen. Dieser Beitrag untersucht, inwieweit neue Formen der Partizipation und Maßnahmen zur Diversitätsförderung im Kontext sozialer Ungleichheiten wirken können. Dabei soll in der Analyse berücksichtigt werden, wie Parteistrukturen für bislang exkludierte Mitglieder geöffnet werden können. Als Beispiel dient dabei die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), welche sich selbst 2011 per Parteireform einen Wandel hin zur „modernsten Partei Europas“ verordnete. Analysiert wird u. a., welche Inklusions- und Exklusionsbedingungen sich möglicherweise fortschreiben und somit marginalisierte Gruppen weiterhin vom Eintritt und Aufstieg in der SPD abhalten. Als theoretischer Rahmen dienen dabei Geschlechter- und Ungleichheitstheorien.
|
format | Article |
id | doaj-art-a2cfbdcb665d44bbae813b199ac4037b |
institution | Kabale University |
issn | 2226-5538 |
language | deu |
publishDate | 2013-03-01 |
publisher | Innsbruck University Press (IUP) |
record_format | Article |
series | Momentum Quarterly |
spelling | doaj-art-a2cfbdcb665d44bbae813b199ac4037b2024-11-11T12:27:38ZdeuInnsbruck University Press (IUP)Momentum Quarterly2226-55382013-03-0122Habitus ist Macht – politische Partizipation in ParteienAnna-Katharina Meßmer0Yasmina Banaszczuk1Ludwig-Maximilians-Universität München, München, DeutschlandUniversität Flensburg, Flensburg, Deutschland Der demografische und strukturelle Wandel der Gesellschaft macht auch vor Parteien nicht halt: Offener und diverser müssen ihre Strukturen werden, um den zunehmenden Mitgliederrückgang auszugleichen. Dieser Beitrag untersucht, inwieweit neue Formen der Partizipation und Maßnahmen zur Diversitätsförderung im Kontext sozialer Ungleichheiten wirken können. Dabei soll in der Analyse berücksichtigt werden, wie Parteistrukturen für bislang exkludierte Mitglieder geöffnet werden können. Als Beispiel dient dabei die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), welche sich selbst 2011 per Parteireform einen Wandel hin zur „modernsten Partei Europas“ verordnete. Analysiert wird u. a., welche Inklusions- und Exklusionsbedingungen sich möglicherweise fortschreiben und somit marginalisierte Gruppen weiterhin vom Eintritt und Aufstieg in der SPD abhalten. Als theoretischer Rahmen dienen dabei Geschlechter- und Ungleichheitstheorien. https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/1708ParteienInklusiveUngleichheitGeschlechtDiversität |
spellingShingle | Anna-Katharina Meßmer Yasmina Banaszczuk Habitus ist Macht – politische Partizipation in Parteien Momentum Quarterly Parteien Inklusive Ungleichheit Geschlecht Diversität |
title | Habitus ist Macht – politische Partizipation in Parteien |
title_full | Habitus ist Macht – politische Partizipation in Parteien |
title_fullStr | Habitus ist Macht – politische Partizipation in Parteien |
title_full_unstemmed | Habitus ist Macht – politische Partizipation in Parteien |
title_short | Habitus ist Macht – politische Partizipation in Parteien |
title_sort | habitus ist macht politische partizipation in parteien |
topic | Parteien Inklusive Ungleichheit Geschlecht Diversität |
url | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/1708 |
work_keys_str_mv | AT annakatharinameßmer habitusistmachtpolitischepartizipationinparteien AT yasminabanaszczuk habitusistmachtpolitischepartizipationinparteien |