72. Jugendredewettbewerb 2025
Der Jugend-Redewettbewerb findet österreichweit statt und wird vom Bundeskanzleramt koordiniert. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die beim Landesbewerb nicht jünger als 13 und nicht älter als 24 Jahre alt sind. In Wien organisiert WIENXTRA-Schulevents mit der Stadt Wien – Bildung und Jug...
Saved in:
| Main Author: | Katharina Kaiser-Müller |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-12-01
|
| Series: | Medienimpulse |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/9172 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Konkurrenz, sittliche Pathologien und Marktsozialismus.
by: Timo Jütten
Published: (2025-01-01) -
Jung, weiblich und Journalistin: Endstation Prekariat?
by: Dimitri Prandner, et al.
Published: (2012-09-01) -
Das Ende der Mittelschicht? Die Entwicklung der Einkommensverteilung in Österreich und Europa
by: Stefan Kranzinger, et al.
Published: (2016-09-01) -
„Unternehmen Österreich?“ Wirkungsorientierung am Grat zwischen Technokratie und Demokratie
by: Christof Brandtner, et al.
Published: (2013-12-01) -
Insolvenzgeschehen und Konjunktur vor Ausbruch der Pandemie
by: Richard Fuchsbichler, et al.
Published: (2024-09-01)