Gegenwart und Zukunft der Versorgung mit Diabetestechnologie
In diesem Beitrag stellen wir technologische Ansätze der Diabetesversorgung kurz vor und ordnen sie bezüglich ihrer Effektivität ein. Dieser Beitrag knüpft an das diatec-forum 2024 an, bei dem Vertreter:innen aus Politik, Industrie und Krankenkassen sowie Forschung und Versorgung über die Zukunft de...
Saved in:
| Main Authors: | Dr. phil. Mirjam Eiswirth, Gabriele Faber-Heinemann, Prof. Dr. Dipl. Psych. Bernhard Kulzer, apl. Prof. Dr. phil. Norbert Hermanns, PD Dr. phil. Dominic Ehrmann, Prof. Dr. rer. nat. Lutz Heinemann |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
eRelation AG
2025-08-01
|
| Series: | Monitor Versorgungsforschung |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/gegenwart-und-zukunft-der-versorgung-mit-diabetestechnologie/ |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Brinkmeier: „Ein Zeichen der Hoffnung”
by: Prof. Dr. Reinhold Roski
Published: (2025-08-01) -
Obraz Matki Bożej Róży Duchownej w kościele parafialnym w Jadownikach. Przyczynek do badań
by: Witold Tadeusiak
Published: (2023-06-01) -
Grenzen eines Qualitätswettbewerbs der stationären Versorgung in Deutschland: eine Analyse aus den Daten des Bundes-Klinik-Atlas
by: Prof. Dr. med. Jürgen Stausberg, et al.
Published: (2025-08-01) -
Rechtliche Implikationen der Stratifizierung des Versichertenklientels nach § 25b SGB V – Anforderungen an Patienteninformation und KI-Einsatz
by: Dr. jur. Dr. rer. med. Thomas Ruppel, et al.
Published: (2025-06-01) -
Primärarztsysteme im internationalen Vergleich: Wie gestalten andere Länder ihre Versorgung und was kann Deutschland davon lernen?
by: Gina Wittlinger MSc, et al.
Published: (2025-08-01)