Verdichtung der Arbeitszeit und Belastung
Die zunehmende Flexibilisierung der Arbeit sowohl in zeitlicher als auch räumlicher Hinsicht geht neben positiven Effekten für die Arbeitnehmer:innen immer wieder auch mit einer Verdichtung der Arbeitszeit, längeren Arbeitszeiten und vielfältigen Belastungen einher. In der Forschung zur Gestaltung...
Saved in:
| Main Authors: | Anna Arlinghaus, Johannes Gärtner, Bettina Stadler, Corinna Brauner Sommer, Anne Marit Wöhrmann |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
University of Fribourg - Division of Sociology, Social Work and Social Policy
2025-06-01
|
| Series: | sozialpolitik.ch |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://www.sozialpolitik.ch/article/view/7044 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Arbeitszeitfragmentierung und Work-Life-Balance - Zeitliche Belastungen im Spannungsfeld von Geschlecht und Elternschaft
by: Nils Backhaus, et al.
Published: (2025-06-01) -
Der Arzt und der Maler: Die Freundschaft zwischen A. P. Čechov und I. I. Levitan
by: Borissova, Galina, et al.
Published: (2000-01-01) -
Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
by: Joachim Wiemeyer
Published: (2019-01-01) -
Wilhelm Ostwald Rigaer Jahre und die Entstehung der klassischen physikalischen Chemie
by: Stradiņš, Jānis
Published: (1997-01-01) -
Evaluation einer 4-Tage-Woche mit reduzierter Arbeitszeit: Subjektive Effekte auf Überstunden, Zufriedenheit, Work-Life-Balance und Belastungsempfinden
by: Anna Arlinghaus, et al.
Published: (2025-06-01)