Oberstufe weiter denken!
Im vorliegenden Editorial soll die zugrunde liegende Intention des Schwerpunktthemas des Jahrbuchs herausgestellt werden (Kap. 1). Schon der Titel des Jahrbuchs, „Oberstufe weiter denken!“, greift in seiner Mehrdeutigkeit sowohl die Frage möglicher disziplinärer Verengungen auf, die durch einen Fäc...
Saved in:
| Main Authors: | , |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2024-12-01
|
| Series: | WE_OS-Jahrbuch |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://www.biejournals.de/index.php/we_os/article/view/7704 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
| Summary: | Im vorliegenden Editorial soll die zugrunde liegende Intention des Schwerpunktthemas des Jahrbuchs herausgestellt werden (Kap. 1). Schon der Titel des Jahrbuchs, „Oberstufe weiter denken!“, greift in seiner Mehrdeutigkeit sowohl die Frage möglicher disziplinärer Verengungen auf, die durch einen Fächerübergriff „geweitet“ werden könnten, als auch anderweitige pädagogische Impulse, die – im Sinne der Zielperspektive einer Flexibilisierung der Oberstufe – vielleicht dabei helfen könnten, die Oberstufe weiter(hin) „weiter“ zu denken. Abschließend (Kap. 2) folgt ein kurzer Ausblick auf die Beiträge des Jahrbuchs.
This editorial aims to highlight the underlying intention of the Yearbook’s thematic focus (Section 1). The title of the Yearbook, “Rethinking Upper Secondary Teaching,” in its ambiguity, addresses both the issue of potential disciplinary narrowing, which could be ‘broadened’ through interdisciplinary approaches, and other pedagogical impulses that might assist in rethinking upper secondary education in line with the goal of making it more flexible. Finally, Section 2 provides a brief overview of the contributions to the Yearbook.
|
|---|---|
| ISSN: | 2627-4450 |