Angekommen im Schwedischen? – deutsche Partizipialkonstruktionen in schwedischer Übersetzung
Das Thema dieses Beitrags ist die Übersetzung deutscher Partizipialkonstruktionen ins Schwedische – ein Thema, dem die bisherige Forschung kaum Aufmerksamkeit geschenkt hat. Die Studie ist sowohl quantitativer als auch qualitativer Natur. Als Korpus dienen deutsche Sachprosatexte und ihre schwedisc...
Saved in:
| Main Authors: | Jenny Ström Herold, Henrik Henriksson |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Föreningen Tidskriften Moderna språk
2022-06-01
|
| Series: | Moderna Språk |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://publicera.kb.se/mosp/article/view/6931 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Satzwertige Partizipien in schwedischer Übersetzung. Ein sprachliches Mittel im Dienste des Erzählens
by: Henrik Henriksson
Published: (2021-07-01) -
Zur vermittlung von während und seit im daf-unterricht an spanischsprechende aus konstruktionsgrammatischer sicht – ein vorschlag
by: Carmen Gierden Vega
Published: (2021-07-01) -
ZUR WASSERMETAPHORIK IN PHRASEOLOGISMEN DER WIRTSCHAFTSSPRACHE. EINE KOGNITIVE STUDIE ANHAND DES DEUTSCHEN UND SPANISCHEN DER WIRTSCHAFTSSPRACHE. EINE KOGNITIVE STUDIE ANHAND DES DEUTSCHEN UND SPANISCHEN
by: Alfonso Corbacho Sánchez
Published: (2009-10-01) -
Der ontologische Wandel desDaoin der deutschen Übersetzung
by: Hua Shaoxiang
Published: (2024-11-01) -
Schwedische Übersetzung von Wolf Bierman, Rheinfahrt
by: Wolf Bierman, et al.
Published: (1999-12-01)