Zum Zusammenhang von musikalischer Erwartung und Emotion
Im Zentrum dieses Beitrags steht der Zusammenhang zwischen musikalischer Struktur, Hörererwartung und emotionalen Reaktionen. Dazu werden einleitend verschiedene konzeptionelle Arbeiten zum Verhältnis von Musik und Emotionen vorgestellt. Daraufhin wird erläutert, wie Hörererwartungen durch statistis...
Saved in:
Main Author: | Hauke Egermann |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2013-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/725 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Klangfarbe und musikalischer Zusammenhang. Beobachtungen zum Orchestersatz Richard Wagners
by: Johannes Kohlmann
Published: (2014-01-01) -
Nam et expectat et attendit et meminit – Dimensionalität von Zeit und Zeiterfahrung in der Fuge cis-Moll BWV 849
by: Ariane Jeßulat
Published: (2008-01-01) -
Die Synergie von Künstlicher Intelligenz und digitalem Lernen im Fremdsprachenerwerb
by: Sandra Niedermeier, et al.
Published: (2023-12-01) -
Wie wissenschaftlich muss Musiktheorie sein?. Chancen und Herausforderungen musikalischer Korpusforschung
by: Markus Neuwirth, et al.
Published: (2016-01-01) -
Ein ›Es-Dur-Gedanke‹?. Zum Zusammenhang von Motivik und Tonart bei Mozart
by: Uri Rom
Published: (2009-01-01)