Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in Niederösterreich

Dieser Artikel analysiert vor dem Hintergrund post-fordistischer Transformationen und der wenigen Studien zu Österreich das Verhältnis digitaler Formen politischer Beteiligung und traditioneller Formen politischer und medialer Repräsentationen von Jugendlichen. Unsere Fragestellung untersuchen wir...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Edma Ajanović, Katharina Fritsch, Florian Zahorka
Format: Article
Language:deu
Published: Innsbruck University Press (IUP) 2021-07-01
Series:Momentum Quarterly
Subjects:
Online Access:https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/3844
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1846170687137382400
author Edma Ajanović
Katharina Fritsch
Florian Zahorka
author_facet Edma Ajanović
Katharina Fritsch
Florian Zahorka
author_sort Edma Ajanović
collection DOAJ
description Dieser Artikel analysiert vor dem Hintergrund post-fordistischer Transformationen und der wenigen Studien zu Österreich das Verhältnis digitaler Formen politischer Beteiligung und traditioneller Formen politischer und medialer Repräsentationen von Jugendlichen. Unsere Fragestellung untersuchen wir aus frameanalytischer Perspektive und greifen auf Daten zurück, die wir im Zuge einer Medienanalyse und partizipativen Ethnografie rund um die Gemeinderatswahl 2020 in Niederösterreich erhoben haben. Wir erörtern (Selbst-)Repräsentationen und Formen der Partizipation von Jugendlichen entlang von drei Dimensionen: Jugend und Lokalpolitik, Jugend und Klima und Jugend als digitale Akteur*innen. Dabei zeigen wir, dass politische Praktiken von Jugendlichen vornehmlich von latenten Formen der Beteiligung – offline und online – geprägt sind und streichen die Rolle von Memes als digitale Praktik hervor. Unser Artikel leistet einen Beitrag zur Frage, wie Öffentlichkeit im Zeitalter digitaler Plattformen entsteht und wie junge Menschen dazu beitragen. Dabei verweisen unsere Ergebnisse vor allem auf die viel besprochene Tendenz einer Individualisierung politischer Beteiligung im Kontext von Digitalisierung.
format Article
id doaj-art-55edf7282b034daa9b8bc1cc8274339c
institution Kabale University
issn 2226-5538
language deu
publishDate 2021-07-01
publisher Innsbruck University Press (IUP)
record_format Article
series Momentum Quarterly
spelling doaj-art-55edf7282b034daa9b8bc1cc8274339c2024-11-11T12:24:17ZdeuInnsbruck University Press (IUP)Momentum Quarterly2226-55382021-07-0110210.15203/momentumquarterly.vol10.no2.p66-84Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in NiederösterreichEdma Ajanović0https://orcid.org/0000-0002-1655-0539Katharina Fritsch1https://orcid.org/0000-0002-1524-7263Florian Zahorka2https://orcid.org/0009-0001-0070-9963Donau-Universität Krems, Krems an der Donau, ÖsterreichDonau-Universität Krems, Krems an der Donau, ÖsterreichFH St. Pölten, St. Pölten, Österreich Dieser Artikel analysiert vor dem Hintergrund post-fordistischer Transformationen und der wenigen Studien zu Österreich das Verhältnis digitaler Formen politischer Beteiligung und traditioneller Formen politischer und medialer Repräsentationen von Jugendlichen. Unsere Fragestellung untersuchen wir aus frameanalytischer Perspektive und greifen auf Daten zurück, die wir im Zuge einer Medienanalyse und partizipativen Ethnografie rund um die Gemeinderatswahl 2020 in Niederösterreich erhoben haben. Wir erörtern (Selbst-)Repräsentationen und Formen der Partizipation von Jugendlichen entlang von drei Dimensionen: Jugend und Lokalpolitik, Jugend und Klima und Jugend als digitale Akteur*innen. Dabei zeigen wir, dass politische Praktiken von Jugendlichen vornehmlich von latenten Formen der Beteiligung – offline und online – geprägt sind und streichen die Rolle von Memes als digitale Praktik hervor. Unser Artikel leistet einen Beitrag zur Frage, wie Öffentlichkeit im Zeitalter digitaler Plattformen entsteht und wie junge Menschen dazu beitragen. Dabei verweisen unsere Ergebnisse vor allem auf die viel besprochene Tendenz einer Individualisierung politischer Beteiligung im Kontext von Digitalisierung. https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/3844politische PartizipationJugendlichepolitische RepräsentationDigitalisierungMedien
spellingShingle Edma Ajanović
Katharina Fritsch
Florian Zahorka
Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in Niederösterreich
Momentum Quarterly
politische Partizipation
Jugendliche
politische Repräsentation
Digitalisierung
Medien
title Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in Niederösterreich
title_full Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in Niederösterreich
title_fullStr Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in Niederösterreich
title_full_unstemmed Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in Niederösterreich
title_short Digital verbunden Formen politischer Partizipation von Jugendlichen in Niederösterreich
title_sort digital verbunden formen politischer partizipation von jugendlichen in niederosterreich
topic politische Partizipation
Jugendliche
politische Repräsentation
Digitalisierung
Medien
url https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/3844
work_keys_str_mv AT edmaajanovic digitalverbundenformenpolitischerpartizipationvonjugendlicheninniederosterreich
AT katharinafritsch digitalverbundenformenpolitischerpartizipationvonjugendlicheninniederosterreich
AT florianzahorka digitalverbundenformenpolitischerpartizipationvonjugendlicheninniederosterreich