Lehrgang Politische Erwachsenenbildung

Seit 2023 veranstaltet die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) den Lehrgang Politische Erwachsenenbildung. Zu den Zielen des Lehrgangs gehören die Stärkung von Theorie-, Fach- und Methodenwissen zur politischen Erwachsenenbildung wie auch die Förderung von Kompetenzen, die für...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Sonja Luksik, Hakan Gürses
Format: Article
Language:deu
Published: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2024-10-01
Series:Magazin erwachsenenbildung.at
Subjects:
Online Access:https://erwachsenenbildung.at/magazin/24-53/11-lehrgang-politische-erwachsenenbildung-luksik-guerses.pdf
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Seit 2023 veranstaltet die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) den Lehrgang Politische Erwachsenenbildung. Zu den Zielen des Lehrgangs gehören die Stärkung von Theorie-, Fach- und Methodenwissen zur politischen Erwachsenenbildung wie auch die Förderung von Kompetenzen, die für die didaktische Aufbereitung von Inhalten und Materialien notwendig sind. Der Lehrgang, der auch 2024 fortgesetzt wird, ist das erste Zertifizierungsprogramm zu diesem Bildungssegment in Österreich. Als Kooperationspartner*innen fungieren die Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ), einzelne KEBÖ-Verbände sowie das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb). Teilnehmende absolvieren fünf Pflichtmodule und schließen den Lehrgang mit dem Zertifikat „Politische*r Erwachsenenbildner*in“, akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich (wba), ab. (Red.)
ISSN:2076-2879
1993-6818