Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer Literatur
Zusammenfassung : Die algerische Literatur ist ein wahres Spiegelbild der sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Landes – eine Vielfalt, die durch Jahrhunderte der Kolonisation und interkulturellen Begegnungen geformt wurde. In dieser Studie möchte ich die Bedeutung von Dialekten und Fremdsprache...
Saved in:
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
CRAC, INSAAC
2024-12-01
|
| Series: | Akofena |
| Online Access: | https://www.revue-akofena.com/wp-content/uploads/2024/11/13-D14v07-06-Chahinez-BOUROUBA_173-186.pdf |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
| _version_ | 1846149089348026368 |
|---|---|
| author | Chahinez BOUROUBA |
| author_facet | Chahinez BOUROUBA |
| author_sort | Chahinez BOUROUBA |
| collection | DOAJ |
| description | Zusammenfassung : Die algerische Literatur ist ein wahres Spiegelbild der sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Landes – eine Vielfalt, die durch Jahrhunderte der Kolonisation und interkulturellen Begegnungen geformt wurde. In dieser Studie möchte ich die Bedeutung von Dialekten und Fremdsprachen in der algerisch-arabischen Literatur erforschen. Ziel ist es, zu verstehen, wie diese verschiedenen Sprachen die soziale, kulturelle und historische Realität Algeriens widerspiegeln und wie sie dazu beitragen, die komplexen Identitäts- und Gesellschaftsstrukturen des Landes darzustellen. Algerien, mit seinem einzigartigen Sprachmix aus Arabisch, Berberisch, Französisch und manchmal auch Spanisch, bietet einen fruchtbaren Boden für Schriftsteller. Diese Sprachen werden genutzt, um vielfältige Themen wie Identität, gesellschaftliche Herausforderungen und kulturelle Spannungen zu behandeln. Durch die Analyse von Werken bedeutender Autoren wie Mouloud Mammeri, Aziz Chouaki, Hamid Grine, Habib Tengour und Yahia Belaskri wird deutlich, wie diese Schriftsteller die sprachliche Vielfalt einsetzen, um die sozialen Realitäten und inneren Konflikte ihrer Charaktere zu beleuchten und gleichzeitig die Diversität der algerischen Gesellschaft darzustellen. Der Ansatz dieser Untersuchung ist interkulturell und verbindet literarische sowie soziolinguistische Perspektiven. Es geht darum, zu verstehen, wie die Autoren Sprachen und Dialekte nutzen, um komplexe Erzählungen zum Leben zu erwecken, während sie zwischen Arabisch, Französisch, Berberisch und weiteren kulturellen Einflüssen navigieren.Die Studie wird in drei Teile gegliedert sein: Zuerst wird die sprachliche Vielfalt Algeriens untersucht, gefolgt von einem historischen Überblick über die Entwicklung der algerischen Literatur. Abschließend erfolgt eine Analyse der Verwendung von Dialekten und Fremdsprachen in der Literatur anhand spezifischer Werke. Ziel dieser Forschung ist es, besser zu verstehen, wie Sprache in der Literatur zur Formung und Übermittlung der Identität und Geschichte Algeriens beiträgt.
Schlüsselwörter: Sprachliche Vielfalt, Dialekte, Algerische Literatur, Fremdsprachen, Interkulturalität |
| format | Article |
| id | doaj-art-3d17796cef1e4d1e89e3873d453b3aaa |
| institution | Kabale University |
| issn | 2706-6312 2708-0633 |
| language | deu |
| publishDate | 2024-12-01 |
| publisher | CRAC, INSAAC |
| record_format | Article |
| series | Akofena |
| spelling | doaj-art-3d17796cef1e4d1e89e3873d453b3aaa2024-11-30T03:41:39ZdeuCRAC, INSAACAkofena2706-63122708-06332024-12-0161410.48734/akofena.n014.vol.6.13.2024Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer LiteraturChahinez BOUROUBAZusammenfassung : Die algerische Literatur ist ein wahres Spiegelbild der sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Landes – eine Vielfalt, die durch Jahrhunderte der Kolonisation und interkulturellen Begegnungen geformt wurde. In dieser Studie möchte ich die Bedeutung von Dialekten und Fremdsprachen in der algerisch-arabischen Literatur erforschen. Ziel ist es, zu verstehen, wie diese verschiedenen Sprachen die soziale, kulturelle und historische Realität Algeriens widerspiegeln und wie sie dazu beitragen, die komplexen Identitäts- und Gesellschaftsstrukturen des Landes darzustellen. Algerien, mit seinem einzigartigen Sprachmix aus Arabisch, Berberisch, Französisch und manchmal auch Spanisch, bietet einen fruchtbaren Boden für Schriftsteller. Diese Sprachen werden genutzt, um vielfältige Themen wie Identität, gesellschaftliche Herausforderungen und kulturelle Spannungen zu behandeln. Durch die Analyse von Werken bedeutender Autoren wie Mouloud Mammeri, Aziz Chouaki, Hamid Grine, Habib Tengour und Yahia Belaskri wird deutlich, wie diese Schriftsteller die sprachliche Vielfalt einsetzen, um die sozialen Realitäten und inneren Konflikte ihrer Charaktere zu beleuchten und gleichzeitig die Diversität der algerischen Gesellschaft darzustellen. Der Ansatz dieser Untersuchung ist interkulturell und verbindet literarische sowie soziolinguistische Perspektiven. Es geht darum, zu verstehen, wie die Autoren Sprachen und Dialekte nutzen, um komplexe Erzählungen zum Leben zu erwecken, während sie zwischen Arabisch, Französisch, Berberisch und weiteren kulturellen Einflüssen navigieren.Die Studie wird in drei Teile gegliedert sein: Zuerst wird die sprachliche Vielfalt Algeriens untersucht, gefolgt von einem historischen Überblick über die Entwicklung der algerischen Literatur. Abschließend erfolgt eine Analyse der Verwendung von Dialekten und Fremdsprachen in der Literatur anhand spezifischer Werke. Ziel dieser Forschung ist es, besser zu verstehen, wie Sprache in der Literatur zur Formung und Übermittlung der Identität und Geschichte Algeriens beiträgt. Schlüsselwörter: Sprachliche Vielfalt, Dialekte, Algerische Literatur, Fremdsprachen, Interkulturalitäthttps://www.revue-akofena.com/wp-content/uploads/2024/11/13-D14v07-06-Chahinez-BOUROUBA_173-186.pdf |
| spellingShingle | Chahinez BOUROUBA Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer Literatur Akofena |
| title | Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer Literatur |
| title_full | Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer Literatur |
| title_fullStr | Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer Literatur |
| title_full_unstemmed | Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer Literatur |
| title_short | Die Bedeutung Von Dialekten Und Fremdsprachen In Der Literatur: Eine Interkulturelle Analyse Algeresch-Arabischer Literatur |
| title_sort | die bedeutung von dialekten und fremdsprachen in der literatur eine interkulturelle analyse algeresch arabischer literatur |
| url | https://www.revue-akofena.com/wp-content/uploads/2024/11/13-D14v07-06-Chahinez-BOUROUBA_173-186.pdf |
| work_keys_str_mv | AT chahinezbourouba diebedeutungvondialektenundfremdspracheninderliteratureineinterkulturelleanalysealgerescharabischerliteratur |