Editorial zur Ausgabe 2024

Die Redaktionen wissenschaftsgeleiteter Zeitschriften erfüllen zahlreiche Aufgaben, die weit über die reine Redaktionsarbeit hinausgehen. Um eine Zeitschrift bekannt zu machen und sie bedarfsorientiert sowie nach den Standards des wissenschaftlichen Publizierens weiterzuentwickeln, benötigen sie Re...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Kathrin Ganz, Sabrina Schotten
Format: Article
Language:deu
Published: Fachgesellschaft Geschlechterstudien 2024-12-01
Series:Open Gender Journal
Subjects:
Online Access:https://opengenderjournal.de/article/view/350
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1846118628480516096
author Kathrin Ganz
Sabrina Schotten
author_facet Kathrin Ganz
Sabrina Schotten
author_sort Kathrin Ganz
collection DOAJ
description Die Redaktionen wissenschaftsgeleiteter Zeitschriften erfüllen zahlreiche Aufgaben, die weit über die reine Redaktionsarbeit hinausgehen. Um eine Zeitschrift bekannt zu machen und sie bedarfsorientiert sowie nach den Standards des wissenschaftlichen Publizierens weiterzuentwickeln, benötigen sie Ressourcen. Das Open Gender Journal erhielt in den vergangenen zwei Jahren Unterstützung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Im Expansionshilfeprojekt (2022–2024) haben wir konkrete Prozesse zur Weiterentwicklung des Journals umgesetzt, insbesondere in den Bereichen Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben Akquisestrategien und Formate angepasst und Maßnahmen zur Transparenz entwickelt. Zudem ermöglichte uns das Projekt, uns aktiv in Communities einzubringen, um intensiver mit Akteur_innen der Open-Access-Community zusammenzuarbeiten und das Bewusstsein für Open Science in den Gender Studies zu stärken.
format Article
id doaj-art-36cb085f12ae47c9a2bb280a650d7a75
institution Kabale University
issn 2512-5192
language deu
publishDate 2024-12-01
publisher Fachgesellschaft Geschlechterstudien
record_format Article
series Open Gender Journal
spelling doaj-art-36cb085f12ae47c9a2bb280a650d7a752024-12-17T12:24:30ZdeuFachgesellschaft GeschlechterstudienOpen Gender Journal2512-51922024-12-01810.17169/ogj.2024.350Editorial zur Ausgabe 2024Kathrin Ganzhttps://orcid.org/0000-0003-3968-3470Sabrina Schotten0https://orcid.org/0000-0003-3924-0303Redaktion Open Gender Journal Die Redaktionen wissenschaftsgeleiteter Zeitschriften erfüllen zahlreiche Aufgaben, die weit über die reine Redaktionsarbeit hinausgehen. Um eine Zeitschrift bekannt zu machen und sie bedarfsorientiert sowie nach den Standards des wissenschaftlichen Publizierens weiterzuentwickeln, benötigen sie Ressourcen. Das Open Gender Journal erhielt in den vergangenen zwei Jahren Unterstützung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Im Expansionshilfeprojekt (2022–2024) haben wir konkrete Prozesse zur Weiterentwicklung des Journals umgesetzt, insbesondere in den Bereichen Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben Akquisestrategien und Formate angepasst und Maßnahmen zur Transparenz entwickelt. Zudem ermöglichte uns das Projekt, uns aktiv in Communities einzubringen, um intensiver mit Akteur_innen der Open-Access-Community zusammenzuarbeiten und das Bewusstsein für Open Science in den Gender Studies zu stärken. https://opengenderjournal.de/article/view/350Open AccessOpen SciencePublizierenQualitätssicherung
spellingShingle Kathrin Ganz
Sabrina Schotten
Editorial zur Ausgabe 2024
Open Gender Journal
Open Access
Open Science
Publizieren
Qualitätssicherung
title Editorial zur Ausgabe 2024
title_full Editorial zur Ausgabe 2024
title_fullStr Editorial zur Ausgabe 2024
title_full_unstemmed Editorial zur Ausgabe 2024
title_short Editorial zur Ausgabe 2024
title_sort editorial zur ausgabe 2024
topic Open Access
Open Science
Publizieren
Qualitätssicherung
url https://opengenderjournal.de/article/view/350
work_keys_str_mv AT kathringanz editorialzurausgabe2024
AT sabrinaschotten editorialzurausgabe2024