Editorial: Frieden und Krieg. Denkanstöße und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung
Es liegt noch nicht lange zurück, da schien Frieden in Europa Gewohnheit zu sein und in anderen Regionen denkbar. Das Jahr 2022 traf die europäische Bevölkerung dementsprechend unvorbereitet. Inzwischen scheint Frieden nur noch ein Wort zu sein. Er wird zwar gefordert, doch haben sich die Politik, d...
Saved in:
Main Authors: | Julia Schindler, Daniela Ingruber |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-10-01
|
Series: | Magazin erwachsenenbildung.at |
Subjects: | |
Online Access: | https://erwachsenenbildung.at/magazin/24-53/01-editorial-schindler-ingruber.pdf |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Sicherheit, Frieden und Krieg. Begriffe in Politikwissenschaft und Erwachsenenbildung
by: Nadja Mrowetz
Published: (2024-10-01) -
Erwachsenenbildung als Friedensbildung
by: Werner Wintersteiner
Published: (2024-10-01) -
Flucht vor Krieg und gesellschaftliche Teilhabe. Theoretische und methodische Ansätze für eine gewaltsensible (politische) Erwachsenenbildung
by: Tim Zosel, et al.
Published: (2024-10-01) -
Bildung für den Frieden. Einblicke in Bildungsangebote zur Friedensforschung an der Universität Innsbruck
by: Franz Jenewein
Published: (2024-10-01) -
Von der Kraft des Zuhörens in Zeiten emotionaler Parolen
by: Daniela Ingruber
Published: (2024-10-01)