Landschaftliche Inszenierung, Vorstellungen und Reflexionen zur Landschaft in drei touristifizierten Shui-Dörfern in Süd-Guizhou (China)
Dieser Beitrag untersucht die Vorstellungen von der Landschaft der ethnischen Shui-Minderheit in der Provinz Guizhou (Süd-China), einer Bevölkerung mit stark ausgeprägten, kulturellen Besonderheiten, deren gewohntes Landschaftsbild sich infolge der Erschließung für den Tourismus stark verändert. Die...
Saved in:
Main Author: | Evelyne Gauche |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Association Via@
2020-10-01
|
Series: | Via@ |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.openedition.org/viatourism/5228 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Alpine Landschaft per Bahn. Die Bergmenschen bei Peter Rosegger und Heimito von Doderer
by: Roland Tusch
Published: (2024-12-01) -
Der „Homo alpinus“. Eine kurze Notiz zu Willy Hellpachs Versuch, die Existenz von Bergmenschen auf ein umweltpsychologisches Fundament zu stellen
by: Patrick Stoffel
Published: (2024-12-01) -
Tahiti und seine Inseln: Ein abflauendes Reiseziel des Hochzeitstourismus?
by: Caroline Blondy
Published: (2024-02-01) -
Landschaftsgedächtnis und Geschlechterdiskurse in ausgewählten Werken von Elsa Bernstein und Maria Waser
by: Monika Mańczyk-Krygiel
Published: (2024-12-01) -
HEGEL'İN DİN FELSEFESİNDE VORSTELLUNGEN STATÜSÜ
by: Paul Rıcoeur
Published: (2000-12-01)