Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen Perspektive

Wie in allen mündlichen und schriftlichen Literaturen fehlt es auch in der türkischen Literatur nicht an kritischen, satirischen oder ironischen Texten, deren Tradition bis in vorislamische Zeiten reicht. Auffallend in den letzten zwei Gattungen ist selbstverständlich der Lacheffekt, welcher die ver...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nazire Akbulut
Format: Article
Language:deu
Published: Anadolu University, Eskisehir 2018-08-01
Series:Anadolu Üniversitesi Eğitim Fakültesi dergisi
Subjects:
Online Access:https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/499069
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1846173729475788800
author Nazire Akbulut
author_facet Nazire Akbulut
author_sort Nazire Akbulut
collection DOAJ
description Wie in allen mündlichen und schriftlichen Literaturen fehlt es auch in der türkischen Literatur nicht an kritischen, satirischen oder ironischen Texten, deren Tradition bis in vorislamische Zeiten reicht. Auffallend in den letzten zwei Gattungen ist selbstverständlich der Lacheffekt, welcher die verdeckte Kritik vertuscht. So sind jahrhundertelang türkischsprachige Kinder mit der Betonung auf die Unterhaltung der Märchenfigur Keloğlan, die Aphorismen von Nasreddin Hodscha und die Witze von Bektaschi sowie mit den Streitgesprächen der Schattenfiguren Hacivat und Karagöz aufgewachsen. All ediese Volkscharaktere sind witzig bis sarkastisch und ihre Äußerungen enthalten sowohl individuelle als auch soziale Kritik.
format Article
id doaj-art-21d122e36eaf47e2bbb7b7e8031412a5
institution Kabale University
issn 2602-2249
language deu
publishDate 2018-08-01
publisher Anadolu University, Eskisehir
record_format Article
series Anadolu Üniversitesi Eğitim Fakültesi dergisi
spelling doaj-art-21d122e36eaf47e2bbb7b7e8031412a52024-11-08T13:02:53ZdeuAnadolu University, EskisehirAnadolu Üniversitesi Eğitim Fakültesi dergisi2602-22492018-08-012253526Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen PerspektiveNazire Akbulut0https://orcid.org/0000-0002-8497-4640GAZİ ÜNİVERSİTESİ, GAZİ EĞİTİM FAKÜLTESİWie in allen mündlichen und schriftlichen Literaturen fehlt es auch in der türkischen Literatur nicht an kritischen, satirischen oder ironischen Texten, deren Tradition bis in vorislamische Zeiten reicht. Auffallend in den letzten zwei Gattungen ist selbstverständlich der Lacheffekt, welcher die verdeckte Kritik vertuscht. So sind jahrhundertelang türkischsprachige Kinder mit der Betonung auf die Unterhaltung der Märchenfigur Keloğlan, die Aphorismen von Nasreddin Hodscha und die Witze von Bektaschi sowie mit den Streitgesprächen der Schattenfiguren Hacivat und Karagöz aufgewachsen. All ediese Volkscharaktere sind witzig bis sarkastisch und ihre Äußerungen enthalten sowohl individuelle als auch soziale Kritik.https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/499069peter bichselsatirecomparative literatureliterature didacticshicivalaypeter bichseldes schweizers schweizwie deutsch sind die deutschenironiesatiretürkischen
spellingShingle Nazire Akbulut
Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen Perspektive
Anadolu Üniversitesi Eğitim Fakültesi dergisi
peter bichsel
satire
comparative literature
literature didactics
hiciv
alay
peter bichsel
des schweizers schweiz
wie deutsch sind die deutschen
ironie
satire
türkischen
title Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen Perspektive
title_full Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen Perspektive
title_fullStr Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen Perspektive
title_full_unstemmed Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen Perspektive
title_short Die ironische und satirische Literatur aus der türkischen Perspektive
title_sort die ironische und satirische literatur aus der turkischen perspektive
topic peter bichsel
satire
comparative literature
literature didactics
hiciv
alay
peter bichsel
des schweizers schweiz
wie deutsch sind die deutschen
ironie
satire
türkischen
url https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/499069
work_keys_str_mv AT nazireakbulut dieironischeundsatirischeliteraturausderturkischenperspektive