Grenze: Der neue Diskurs über ein altes Konzept: Am Beispiel eines deutschen und polnischen Online-Berichtes im Zeitalter des Coronavirus
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben dem alten Thema Grenze auf der ganzen Welt, aber auch in ganz Europa, ja sogar innerhalb vieler europäischer Länder eine kaum für möglich gehaltene neue Aktualität verliehen. Deutlich wurde dies für breite Bevölkerungskreise, aber natürlich vor allem für...
Saved in:
| Main Authors: | Roman Opiłowski, Elżbieta Opiłowska |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Föreningen Tidskriften Moderna språk
2020-12-01
|
| Series: | Moderna Språk |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://publicera.kb.se/mosp/article/view/7393 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Lehramtsstudierende umschreiben den Lehrberuf im digitalen Zeitalter: Eine Metaphernanalyse
by: Merve Koldamca Yılmaz, et al.
Published: (2023-10-01) -
Deutungsrahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: ein deutsch-österreichischer Vergleich von diskursiven Frames aus Anlass von 50 Jahren Arbeits(markt)förderungsgesetz
by: Markus Griesser
Published: (2019-10-01) -
›Thematicism‹: Geschichte eines analytischen Konzepts in der nordamerikanischen Musiktheorie
by: Felix Wörner
Published: (2009-01-01) -
Die urbane Mobilitätswende messbar machen? Konzeption und Anwendung eines Mobilitätswendeindex am Beispiel der Städte Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden
by: Julius Bücher, et al.
Published: (2024-12-01) -
Die neue alte Musiktheorie. Eine Glosse
by: Stefan Rohringer
Published: (2006-01-01)