Das Archetypenkonzept C. G. Jungs im Lichte aktueller Erkenntnisse aus Neurowissenschaften, humangenetik und Kulturpsychologie
Dans cette contribution, la notion d’archétype, concept central de la Psychologie analytique, est analysée dans son développement historique et dans ses enjeux pour la théorie et la pratique aujourd’hui. En partant des définitions en partie contradictoires proposées par Jung, et jusqu’à l’état actue...
Saved in:
Main Author: | Christian Roesler |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Presses universitaires de Strasbourg
2014-02-01
|
Series: | Recherches Germaniques |
Online Access: | https://journals.openedition.org/rg/1749 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Das werdende einheitliche Deutsch im Lichte der graphematischen Untersuchung des Konsonantismus in einer Dorfwillkür aus dem 17. Jahrhundert
by: Piotr A. Owsiński
Published: (2019-01-01) -
Einbindung touristischer Entwicklungsprojekte in die Naturschutzgebiete in Gabun: Erkenntnisse aus einem gescheiterten Versuch
by: Isabelle Cloquet
Published: (2014-10-01) -
Die Pfarrmatrikeln des 19. Jahrhunderts. Eine Vergleichende Studie im Lichte der Kodikologie und Textologie
by: Piotr A. Owsiński
Published: (2024-12-01) -
Exzentrisch geformte Klang-Landschaften. Dimensionen des Zyklischen im Lichte von 106 Tonaufnahmen von Schuberts Winterreise aus dem Zeitraum 1928–2020
by: Christian Utz
Published: (2021-11-01) -
Texte des erstcn litauischen Gesangbuchs im Licht heutiger Betrachtungsweise
by: Gertrud Bense
Published: (2024-08-01)