CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
Die Bekämpfung der Klimakrise kann mit Maßnahmen gegen Armut und soziale Ungleichheit Hand in Hand gehen. Für Deutschland zeigen viele gängige Konzepte, dass Klimaschutz und sozialer Ausgleich für Privathaushalte verbunden werden können, sodass gerade finanzschwache Haushalte in Summe netto finan...
Saved in:
| Main Authors: | Wolfgang Gründinger, Lena Bendling, Felix Creutzig, Gregor Hagedorn, Claudia Kemfert, Bernhard Neumärker, Barbara Praetorius, Mario Tvrtković |
|---|---|
| Format: | Article |
| Language: | deu |
| Published: |
Innsbruck University Press (IUP)
2021-10-01
|
| Series: | Momentum Quarterly |
| Subjects: | |
| Online Access: | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/3888 |
| Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Klimaschutz in Deutschland: Realität oder Rhetorik?
by: Benjamin Becker, et al.
Published: (2015-03-01) -
Von Umwelt zu Corona: Der Schwerpunktwechsel in der Berichterstattung während der ersten Welle der Coronapandemie in Deutschland
by: Maximilian Krug, et al.
Published: (2021-10-01) -
In 10 Jahren Nullemissionen? Widersprüche im Paris-Abkommen und ihre Auflösung. Zugleich zu Vorsorgeprinzip und überschätzten Klimaszenarien.
by: Felix Ekardt, et al.
Published: (2018-06-01) -
Privilegierung und Ausgrenzung in Bildungsprozessen: Soziale Ungleichheit im Lehramt beforschen
by: Katarina Froebus, et al.
Published: (2019-10-01) -
Die Bedeutung von Mieteinkommen und Immobilien für die Ungleichheit in Deutschland
by: Charlotte Bartels, et al.
Published: (2020-10-01)